Neuer E-Learning-Kurs von WEKA MEDIA
11.09.2013 / ID: 135747
Maschinenbau
Kissing, 11.09.2013 - Aus produkthaftungsrechtlicher Sicht haben die Konstruktion und der Bau sicherer Maschinen oberstes Gebot. Nur sichere Produkte dürfen in Verkehr gebracht werden. Bezüglich der zu erfüllenden Sicherheitsanforderungen wird vom Gesetzgeber (9. ProdSV) auf die Anhänge der Maschinenrichtlinie verwiesen. Das heißt, die Kenntnis der Maschinenrichtlinie und ihrer Anhänge ist zwingend notwendig, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und etwaigen Haftungsfragen bzw. -risiken vorzubeugen. Der neue E-Learning-Kurs "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG" von WEKA MEDIA vermittelt in 45 Minuten die wichtigsten Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie.
Der neue E-Learning-Kurs vermittelt kompakt und verständlich Inhalte zu den Grundlagen, zum Aufbau und zur Umsetzung der Maschinenrichtlinie bei der Konstruktion und dem Bau sicherer Maschinen und erläutert u.a. die richtige und rechtskonforme Erstellung einer Betriebsanleitung, Risikobeurteilung und Konformitätserklärung. Die eingängige, interaktive Wissensvermittlung ermöglicht ein besseres Verstehen und Interpretieren der Maschinenrichtlinie, hilft Irrtümer zu erkennen und zu beseitigen.
Der Originaltext der Maschinenrichtlinie ist im CD-Starter hinterlegt und kann hier heruntergeladen und ausgedruckt werden. Zudem lässt sich überall dort im Kursverlauf, wo ein Paragrafenzeichen eingeblendet ist, der entsprechende Abschnitt des Richtlinientexts direkt aufrufen und nachlesen.
Am Ende des E-Learning-Kurses findet sich eine Verständniskontrolle, in der die vermittelten Inhalte abgefragt werden. Wer alle Fragen richtig beantwortet, kann sich ein personalisiertes Teilnahmezertifikat ausdrucken.
Mit dieser Unterweisung können Teilnehmer schnell, einfach und kostengünstig geschult werden. Die CD-ROM wird mit zehn Lizenzen ausgeliefert.
Jörg Ertelt: "Maschinenrichtlinie 2006/42/EG"
CD-ROM, ca. 45 Minuten, inkl. Lizenzen für die Schulung von 1-10 Mitarbeitern
Preis: 198 Euro zzgl. MwSt. und Versand
Best.-Nr.: CD6470, ISBN: 978-3-8111-6470-3
Weitere Informationen auch unter: http://shop.weka.de/e-learning-maschinenrichtlinie-2006-42-eg?campaign=ps/son/6470/pr_meldungen/0913
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
