Pressemitteilung von Ute Zimmermann

Schweizer etampa ag stellt erstmals auf Blechexpo aus


Maschinenbau

Grenchen/Schweiz, 7. Oktober 2013 - Erstmals auf der Blechexpo ausstellen, die in diesem Jahr vom 5. bis 8. November in Stuttgart stattfindet, wird die Schweizerische etampa ag aus Grenchen, Kanton Solothurn. Der Spezialist für das Stanzen und Feinschneiden präsentiert in Halle 4, Stand Nr. 4309-1, filigrane und hochkomplexe Stanz- und Feinschneideteile, die mit der neuesten Pressen-Generation und mit Hilfe der Servo-Technologie gefertigt werden. Sie sorgt dafür, dass die Pressleistung der eingesetzten Stanzpressen in jeder Hinsicht optimal umgesetzt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Antriebssystemen lässt sich die Fertigungspräzision dabei entweder mit einer höheren Ausbringung kombinieren oder, bei gleicher Ausbringungsleistung, die Präzision der gefertigten Teile noch weiter erhöhen. Je nach Geometrie und Beschaffenheit der Stanzteile ist eine Steigerung des Outputs um bis zu 50 Prozent eine realistische Zielgröße.

Kraft in Präzision übersetzen
"Präzision ist unser Leben, das ist auch unsere Firmenphilosophie", erläutert Roman Inderbitzin, stellvertretender CEO und Mitglied der Geschäftsleitung bei etampa. Dies sei auch der Grund dafür, dass man die gesamte Kraft des Unternehmens dafür einsetze, sein gesamtes Tun, Handeln und Denken in Präzision zu übersetzen: "In unseren Werkshallen fertigen wir täglich mehrere hunderttausend Stanz- und Feinschneideteile, jedes einzelne in allerhöchster Präzision und selbstverständlich sofort einbaufähig. Dabei ist es unsere Aufgabe, die Kraft der Pressen so zu lenken und einzustellen, dass sie optimal auf die Materialien wirken und wir bestmöglich produzieren können."

Beeindruckende Weiterentwicklung
Die technologische Weiterentwicklung im Bereich Stanzen und Feinschneiden demonstriert etampa eindrucksvoll auf ihrem Messestand in Stuttgart: die dort ausgestellte Kleinpresse ist rund 50 Jahre alt, produziert ca. 20 - 30 Teile pro Minute und kann von jedem Messebesucher betätigt werden. Inderbitzin weiter: "So kann sich jeder Messegast selbst einen Eindruck davon verschaffen, wie viel Kraft und Zeit aufgebracht werden müssen, um nur ein einziges Loch zu stanzen. Das vermittelt einem persönlich einen ganz anderen Bezug zu dem Thema, wenn man sich vorstellt, dass heute mehrere hundert Teile pro Minute gefertigt werden."

Im Vergleich zu der damaligen Ausbringungsleistung und den heute im Folgeverbund produzierten Teilen ist die Produktivität um Faktor 10 - 15 gestiegen. Inderbitzin: "Beeindruckend ist dabei nicht nur die deutlich erhöhte Produktionsmenge, sondern vor allem auch die Tatsache, dass die gefertigten Teile um ein Vielfaches komplexer sind. Unsere Präzisionswerkzeuge tragen ihren Namen völlig zu Recht".

etampa auf der Blechexpo:
5. - 8. November 2013
Messegelände Stuttgart
Halle 4, Stand Nr. 4309-1

Bildrechte: etampa
Stanzen Feinschneiden Blechexpo etampa

http://www.etampa.ch
etampa ag
Solothurnstrasse 172 CH-2540 Grenchen

Pressekontakt
http://www.europresence.de
euroPResence GmbH Public Relations
Schlossgasse 2 65207 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ute Zimmermann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Fertigungslösungen für die Batterieherstellung
17.06.2024 | Mensch und Maschine Deutschland GmbH
MuM lädt ein: Innovationsforum für Prozessoptimierung in Fulda
11.06.2024 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
"Reifen lagern wird zur echten Herausforderung"
07.06.2024 | Maschinenfabrik
OTTO BAIER GmbH
Baier Tools: Ihr Partner für Lohnfertigung in Asperg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 412.043
PM aufgerufen: 70.077.158