Druck und Frost lassen neues Hochleistungsfett kalt
14.10.2013
Maschinenbau
Ob Elektromotoren, Generatoren oder Erdbewegungsmaschinen - für alle Anwendungen, bei denen Wälzlager extremen Belastungen und härtesten Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, haben die Schmierstoffexperten von Rhenus Lub das neue Hochleistungsfett rhenus LKZ 2 entwickelt. Im Praxiseinsatz überzeugt das Lithiumkomplex-Seifenschmierfett auf der Basis synthetischer Grundöle zahlreiche führende Maschinenhersteller durch sein hervorragendes Druckaufnahmevermögen und die hohe Scherstabilität. Auch stark belastete Lager bleiben mit rhenus LKZ 2 zuverlässig in Schwung.
Zugleich hat sich das Lithiumkomplex-Seifenschmierfett dank seines weiten Temperaturbereichs von -40 bis +140 Grad Celsius besonders in Tieftemperaturanwendungen bestens bewährt. "Praxistests beweisen: Selbst bei strengem Frost ist der Anlaufwiderstand der Lager, die mit rhenus LKZ 2 geschmiert wurden, ungewöhnlich niedrig", erklärt Dr. Piotr Tkaczuk, Produktmanager Fette bei Rhenus Lub. "Mit diesem neuen Spezialfett können unsere Kunden sicher sein, dass auch im tiefsten Winter alles wie geschmiert läuft."
Als Premium-Partner der Industrie kennt Rhenus Lub die besonderen Anforderungen seiner Kunden in den unterschiedlichen Branchen genau. Die Schmierstoffexperten wissen: Ein modernes Fett muss heute mehr können, als nur zuverlässig zu schmieren. Dr. Piotr Tkaczuk: "Mit rhenus LKZ 2 bieten wir unseren Kunden ein Produkt an, das die Lebensdauer der Maschinen nachhaltig verlängern kann."
Formuliert auf der Basis synthetischer Grundöle, schützt das neue Spezialfett die Einsatzstellen zuverlässig vor Korrosion und Verschleiß. So können Kunden von Rhenus Lub mit der Wahl des richtigen Schmierfetts kostspieligen Reparaturen langfristig vorbeugen.
So viel Leistung überzeugt auch namhafte Maschinenhersteller wie Komatsu. Der weltweit zweitgrößte Spezialist für Baumaschinen empfiehlt das Spezialfett rhenus LKZ 2 ausdrücklich für den Einsatz in seinen Großraumbaggern.
http://www.rhenuslub.com
Rhenus Lub GmbH & Co KG
Parkstr. 47 41061 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.relations-co.de
Relations & Co
Parkstr. 47 41061 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Obst
03.02.2019 | Michael Obst
Refresco für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Refresco für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet
16.06.2017 | Michael Obst
U-Select Semideep
U-Select Semideep
17.01.2017 | Michael Obst
Paketkasten Avantgarde von Paul Wolff beflügelt Online-Handel
Paketkasten Avantgarde von Paul Wolff beflügelt Online-Handel
03.03.2016 | Michael Obst
LaserPlaza eröffnet erste Arena am Linken Niederrhein
LaserPlaza eröffnet erste Arena am Linken Niederrhein
07.03.2014 | Michael Obst
Sicherheit auf der Schiene - Bahn frei mit Rhenus Lub
Sicherheit auf der Schiene - Bahn frei mit Rhenus Lub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
