Vogel-Gruppe bietet Services im Bereich Hydraulik und Pneumatik jetzt auch im Großraum Leipzig an
03.01.2014 / ID: 151631
Maschinenbau
Die Vogel-Gruppe, seit über 20 Jahren Anbieter von Produkten und Servicedienstleistungen im Bereich der Industrie-Hydraulik und Pneumatik erweitert das derzeit aus 6 Niederlassungen bestehende Service-Netz um den Großraum Leipzig.
"Wir betreuen seit vielen Jahren Unternehmen aus dem Großraum Leipzig" sagt Matthias Vogel, Mitglied der Geschäftsführung der Vogel-Gruppe. "Mit der personellen Bedienung des Großraumes Leipzig rücken wir nun noch näher an unsere Kunden heran und können den Betrieb hydraulischer und pneumatischer Anlagen so noch besser unterstützen".
Neben den Niederlassungen in Schöneiche und Genshagen (beide bei Berlin), Frankfurt/ Oder, Senftenberg und Dresden kann somit ein lückenloses Angebot im südlichen Ostdeutschland geschaffen werden. "Unsere Kunden vertrauen uns neben der Fachkompetenz insb. auch wegen der schnellen Reaktionszeit" fügt Vogel hinzu. "Insb. die Automobilindustrie in Leipzig und Umgebung sowie Unternehmen im sog. Chemie-Dreieck um die Städte Halle, Merseburg und Bitterfeld fordern unsere Mitarbeiter und Produkte, Beratungsdienstleistungen und Servicefahrzeuge in Notfällen aber auch für geplante Revisionen regelmäßig an".
Die Vogel-Gruppe mit Hauptsitz im brandenburgischen Senftenberg ist Systemanbieter von hydraulischen und pneumatischen Komponenten. Neben dem Angebot von Antriebs- und Steuerungstechnologien namhafter Hersteller werden um diese Produkte auch Service-, Fertigungs-, Ingenieur- und Montagedienstleitungen angeboten. Ein 24 Stunden-Servicemobil steht in allen Niederlassungen 365 Tage im Jahr für Notfalleinsätze zur Verfügung.
http://www.vogel-gruppe.de
Industrie-Hydraulik Vogel & Partner GmbH
Laugkfeld 21 01968 Senftenberg
Pressekontakt
http://www.vogel-gruppe.de
Industrie-Hydraulik Vogel + Partner GmbH
Laugkfeld 21 01968 Senftenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Vogel
04.09.2020 | Matthias Vogel
Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
20.08.2020 | Matthias Vogel
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
20.02.2018 | Matthias Vogel
Hydraulik-Speicherservice in Berlin, Brandenburg und Sachsen
Hydraulik-Speicherservice in Berlin, Brandenburg und Sachsen
15.02.2016 | Matthias Vogel
Vogel-Schmiertechnik stellt neuen WebShop europaweit vor
Vogel-Schmiertechnik stellt neuen WebShop europaweit vor
30.07.2015 | Matthias Vogel
Vogel jetzt authorisierter CompAir-Fachhändler für Druckluft-Erzeugung
Vogel jetzt authorisierter CompAir-Fachhändler für Druckluft-Erzeugung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Filterverklebung und Filterbau
Filterverklebung und Filterbau
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet

