Neue Internetbörse für Metaller
11.02.2014 / ID: 156674
Maschinenbau
Die neue Internetbörse Indubid vermittelt Aufträge der Metallindustrie an Lohnfertiger. Ausschreibungen werden durch eine Rückwärtsauktion niedrigstbietend versteigert. Der Einkäufer kann schon im Vorfeld den Liefertermin, den Lieferradius sowie die Gruppe der zugelassenen Bieter festlegen. So kann entweder mit vertrauten Lieferanten oder auch unter Einbezug neuer Unternehmen gehandelt werden. Ein spezielles Indubid-Level sorgt für hohe Transparenz und Sicherheit in der Auktion. Für gewonnene Auktionen und gute Bewertungen der Auftragsabwicklung durch den Einkäufer steigt der Level des Lieferanten, so dass er auch auf Aufträge mit höheren Anforderungen bieten kann.
Entscheidender Vorteil für den Einkauf: Ohne weiteres Zutun findet eine Nachfrage das optimale Angebot sprich den Produzenten mit dem günstigsten Gebot und der geeigneten Qualifizierung. Für den Lohnfertiger zählt vor allem, dass hier keine Einkaufsanfragen beantwortet, sondern Aufträge direkt vergeben werden. Der Preis der Konkurrenz ist sichtbar, damit Anbieter sofort sehen können, ob sich eine genaue Kalkulation überhaupt lohnt. Ferner lassen sich Ausschreibungen so filtern, dass zum Maschinenpark passende Artikel schnell aufzufinden sind.
Ein durchdachtes Firmenverzeichnis mit leistungsstarker Suchfunktion ist die zweite tragende Säule des Portals. Hier lassen sich die Fertigungsmöglichkeiten der Lieferanten detailliert eintragen. So können zielgenau passende Unternehmen (z. B. nach Fertigungsspektrum, Qualifikation, etc.) gefunden, zu Auktionen eingeladen oder direkt kontaktiert werden.
Das System ist noch bis Juli 2014 in der Beta-Phase. Dies bedeutet für die Nutzer, dass alle Auktionsgebühren entfallen. Mitglieds- und Registrierungsgebühren fallen grundsätzlich nicht an. Für ein erfolgreiches Gebot ist später eine geringe Provision zu zahlen. Während der Einführungszeit wird sogar ein Guthaben für die Registrierung, für das Werben von Partnern oder den Abschluss der ersten Auktion verbucht. Dieses ist später bei Versteigerungen einsetzbar. Gute Voraussetzungen also, um die Plattform einmal auszuprobieren.
http://www.indubid.de
Indubid GmbH
Schlachthofstr. 36 42651 Solingen
Pressekontakt
http://www.indubid.de
Indubid GmbH
Schlachthofstr. 36 42651 Solingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marc Teubner
28.04.2015 | Marc Teubner
Das Auktionsportal Yaber geht online. Der günstigste Anbieter erhält den Zuschlag.
Das Auktionsportal Yaber geht online. Der günstigste Anbieter erhält den Zuschlag.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
14.08.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
14.08.2025 | Matrixe
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
12.08.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
08.08.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
