Warum verkaufte die Notterkran AG im vergangenen Jahr über 50 % mehr Hakengeräte in der Schweiz?
26.02.2014
Maschinenbau
Wie man ein komplexes, technisches Produkt effizient anbieten und verkaufen kann, zeigt die Notterkran AG mit ihrem SwissAdvantage Paket für Mulitilift Hakengeräte. Die preisliche Attraktivität dieser Hakengeräte für 4-Achs-Lastwagen konnte dank dem hohen Standardisierungsgrad im Einkauf und dem Aufbau erreicht werden. Diese Fokussierung sorgte für einen deutlichen Auftragsschub: Eine Steigerung von über 50 % im Verkauf von Hakengeräten des Top-of-the-Line MULTILIFT XR26Z wurde erzielt.
Auch die technischen Details, wie niedriges Eigengewicht, automatische Sequenzkontrolle, Reibungsverminderung beim Behälterwechsel, schnelles Aufnehmen und Absetzen, individuell programmierbare PLC-Steuerung sowie optimierter Aktionsradius und Kippwinkel, überzeugten die Kunden des Boswiler Aufbauspezialisten.
"Wir haben uns konsequent auf die Kundenanforderungen konzentriert, welche einfache Beratungsprozesse, schnelle Auftragsabwicklungen und technisch überzeugende Qualitätsprodukte mit zweckmässiger Ausstattung verlangen", so Patrick Lenzin, Verkaufsleiter bei Notterkran. Das SwissAdvantage Paket gibt es zu einem Fixpreis, trotz verschiedener Gerätelängen und unterschiedlichen LKW-Fahrgestellen. Das Resultat lässt sich sehen: Hohe Kundenakzeptanz mit einer Steigerung der Verkäufe um 50 %!
MULTILIFT Hakengeräte werden bereits seit 1980 durch die Notterkran AG in der Schweiz und Liechtenstein vertrieben. Das "Top-of-the-line" Modell XR26Z erfüllt vollumfänglich die Kundenwünsche und ist für Aufbauten auf alle 4- und 5-Achser geeignet.
Bildrechte: Notterkran GmbH
http://www.notterkran.ch
Notterkran AG
Industrie Bahnhofgebiet 5623 Boswil
Pressekontakt
http://www.projektagentur.de
Projekt Agentur Heimpel Braunsteffer GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heimpel Tobias
13.02.2014 | Heimpel Tobias
Mitnehmstapler überzeugen immer mehr Schweizer Transportunternehmer
Mitnehmstapler überzeugen immer mehr Schweizer Transportunternehmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
