BOGE stellt Paintline auf PaintExpo vor
03.04.2014 / ID: 162860
Maschinenbau
Industrie- und Handwerksbetriebe im Bereich Oberflächentechnik haben besondere Anforderungen an ihre Druckluftanlage - es werden große Mengen ölfreier Druckluft benötigt. Für diesen speziellen Bereich hat BOGE jetzt auf der PaintExpo, der internationalen Leitmesse für industrielle Lackiertechnik, eine "All-in-one"-Lösung vorgestellt: Paintline vereint die wichtigsten Komponenten zur Erzeugung und Erfilterung extrem sauberer Druckluft und deckt ein Leistungsspektrum von 5,5 bis 22 kW ab.
Um Druckluft für die besonderen Bedürfnisse von Industrie und Handwerk, insbesondere im Bereich der Oberflächentechnik, zu erzeugen, hat BOGE eine Druckluftlösung entwickelt, die alle notwendigen Komponenten in einer Anlage vereint. BOGE Paintline basiert auf einem öleinspritzgekühlten Schraubenkompressor mit einer speziellen Filtertechnik. Das Ergebnis: Extrem reine, ölfreie Druckluft, die auf die Bedürfnisse von Oberflächenbeschichtern zugeschnitten ist. BOGE Paintline erreicht die Reinheitsklasse 1 in den Bereichen Feststoffverunreinigung und Restölgehalt sowie Klasse 4 beim Wassergehalt.
Lange Standzeiten, einfache Wartung
Die einzelnen Komponenten der BOGE Paintline sind so aufeinander abgestimmt, dass eine Konfiguration der Anlage nur in Bezug auf die verlangte Liefermenge nötig ist. BOGE bietet alle Komponenten als schlüsselfertige Komplettlösung an. Das bedeutet: Aufwendige Verrohrungs- und Verkabelungsarbeiten beim Anwender entfallen. Die Filtertechnik der Anlage ist auf das Wartungsintervall des Kompressors angepasst und hat eine Standzeit von mindestens 3.000 Betriebsstunden. Der Aktivkohlefilter, der in der Regel auf nur 400 Betriebsstunden ausgelegt ist, erreicht bei der BOGE Paintline eine Standzeit von maximal 4.000 Betriebsstunden und ist als Kartuschenstufe zudem leicht auszuwechseln. Eine Aufbereitung des anfallenden ölhaltigen Kondensates ist ebenfalls integriert. Für eine noch effizientere Fahrweise der BOGE Paintline lassen sich optional das Wärmerückgewinnungssystem BOGE DUOTHERM sowie eine Frequenzregelung integrieren.
http://www.boge.de
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
Otto-Boge-Straße 1–7 33739 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.prachtstern.de
Prachtstern GmbH
Rektoratsweg 36 48159 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Friederike Füller
23.05.2014 | Friederike Füller
Industrie 4.0: Drucklufttechnologie der Zukunft
Industrie 4.0: Drucklufttechnologie der Zukunft
13.05.2014 | Friederike Füller
PRACHTSTERN erweitert Leistungsportfolio
PRACHTSTERN erweitert Leistungsportfolio
29.04.2014 | Friederike Füller
Druckluftkompetenz auf der IFAT
Druckluftkompetenz auf der IFAT
17.04.2014 | Friederike Füller
Druckluftanlagen clever managen
Druckluftanlagen clever managen
04.04.2014 | Friederike Füller
Sauerstoffproduktion inhouse: flexibel und effizient
Sauerstoffproduktion inhouse: flexibel und effizient
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
