Neues Flächenflieger-Modell für die SPECTAIR Familie
21.05.2014 / ID: 167329
Maschinenbau
Düsseldorf, 21.05.2014 Wie ein sanfter Riese gleitet das neue Mitglied mit einer Spannweite von über zwei Metern über die Areale. Dabei fliegt der Flächenflieger besonders ruhig und bietet ungewöhnlich lange Flugzeiten von bis zu 40 Minuten - ideale Voraussetzungen für die hocheffiziente Kartierung von großen Flächen. Ausgerüstet für autonome Wegpunktstrecken, hat der Flächenflieger eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern mit nur einer Akkuladung. Auf diese Weise kann SPECTAIR (http://www.spectair.de/) große Gebiete wirtschaftlich und effektiv kartieren.
Der Flugroboter startet von einem Katapult aus und landet später ohne Gestell auf dem Rumpf. Bei extrem kurzen Landemöglichkeiten erfolgt die Landung in einem Fangnetz. Weiteres Benefit des Flächenfliegers: An das Modell können unterschiedliche Kamerasysteme installiert werden, um die Kartierungseinsätze zu unterstützen.
SPECTAIR beschäftigt drei Piloten, die für dieses Flugmuster ausgebildet sind.
"Damit haben wir ein Fluggerät speziell für die vielen Projekte im Bereich Kartierung und Orthofotografie", begrüßt Geschäftsführer Michael Dahmen das neue Mitglied der SPECTAIR-Flotte.
http://www.spectair.com
SPECTAIR GmbH & Co. KG
Hansaallee 321 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Oliver Schillings
06.08.2014 | Dr. Oliver Schillings
i.onik wird sportlich
i.onik wird sportlich
25.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Intensive Arbeit an der Oberfläche
Intensive Arbeit an der Oberfläche
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
15.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
