ThyssenKrupp Industrial Solutions setzt auf Rothenpieler Gruppe als verlängerte Werkbank
23.09.2014 / ID: 175252
Maschinenbau
Wilnsdorf, 23. September 2014 - Sie bewegen Großes: Die Rothenpieler Gruppe (http://www.rothenpieler-gruppe.de) und ThyssenKrupp Industrial Solutions (http://www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com) . ThyssenKrupp Industrial Solutions deckt die gesamte Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus ab. Seit mehr als zwanzig Jahren ist dabei auch die Weber GmbH aus Netphen - eine Division der Rothenpieler Gruppe - im Boot. Sie dient dem Unternehmen als verlängerte Werkbank für die mechanische Bearbeitung jeglicher Art.
ThyssenKrupp Industrial Solutions ist im Spezial- und Großanlagenbau zuhause. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Engineering, Procurement und Construction (EPC) sowie die damit verbundenen Dienstleistungen - beispielsweise für Chemie-, Raffinerie-, Zement- und andere Industrieanlagen sowie für Anlagen für Tagebau, Erzaufbereitung oder Hafenumschlag.
Fix und (ge)fertig(t)
"Sehr hohe Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für uns wettbewerbsentscheidend", erklärt Stefan Dittmar, Leiter der Manufacturing Division der Business Unit Resource Technologies von ThyssenKrupp Industrial Solutions. "Wir arbeiten daher seit mehr als zwanzig Jahren mit der Weber GmbH zusammen. Das Unternehmen unterstützt uns unter anderem in den Disziplinen Drehen, Fräsen und Bohren als Dienstleister im Bereich der mechanischen Lohnfertigung - insbesondere bei Überkapazitäten."
Die Rothenpieler Gruppe hat sich auf Großteile aus Stahl und Stahlguss sowie Flanschen, Ringe und Drehteile spezialisiert. So veredelt und bearbeitet das Unternehmen an vier Standorten in Süd-Westfalen verschiedene Werkstücke von 150 kg bis 150 Tonnen mittels modernster Zerspanungstechnologien.
Hohe Präzision bei großer Dimension
Für ThyssenKrupp Industrial Solutions bearbeitet die Rothenpieler Gruppe dabei Bauteile und Komponenten in den unterschiedlichsten Größen und Formen, beispielsweise Wellen und Rahmen in großer Dimension. Aktuell befindet sich ein Bauteil in der Werkhalle am Standort Netphen. Diese Komponente kommt als Teil von Mahlanlagen, die zur Zerkleinerung von Erzen und Gesteinen dienen, zum Einsatz. "Das Projekt erfordert enorme Präzision in der gesamten Prozesskette. Unsere Rollenmühlengeneration muss in der Lage sein, hohe Durchsätze bzw. Antriebsleistungen bei geringer Baugröße und hoher Verfügbarkeit zu gewährleisten. Die von Weber veredelten Bauteile übernehmen dabei eine tragende Rolle", erklärt Stefan Dittmar.
Zeichenzahl: 2.592
Hochauflösendes Bildmaterial bitte anfordern bei ds@punctum-pr.de
Rothenpieler Gruppe Rothenpieler Zerspanungsspezialist Zerspanung ThyssenKrupp Industrial Solutions ThyssenKrupp Weber GmbH Stahl Stahlguss Flanschen Ringe Drehteile Mahlanlagen
http://www.rothenpieler-gruppe.de
Rothenpieler Gruppe
Bochumer Straße 19 57234 Wilnsdorf
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annegrete Amos-Lange
22.02.2016 | Annegrete Amos-Lange
Fit für den Beruf des Zerspanungsmechanikers: Rothenpieler Gruppe und BBZ Siegen bilden aus
Fit für den Beruf des Zerspanungsmechanikers: Rothenpieler Gruppe und BBZ Siegen bilden aus
05.10.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
05.10.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
14.08.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe führt branchenspezifische ERP-Software "TaxMetall Enterprise" ein
Rothenpieler Gruppe führt branchenspezifische ERP-Software "TaxMetall Enterprise" ein
26.06.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe international aktiv: Hohe Nachfrage nach Zerspanung für Gas-/Dampfturbinen
Rothenpieler Gruppe international aktiv: Hohe Nachfrage nach Zerspanung für Gas-/Dampfturbinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
