Gebündeltes Know-how für automatisierte Batteriefertigung
26.09.2014 / ID: 175722
Maschinenbau
Von der Herstellung der Kontakte als Mischverbindung bis hin zum fertigen Batteriepack: Auf der internationalen Fachmesse für Batterie- und Energiespeicher-Technologien "World of Energy Solutions - Battery+Storage" (6. bis 8. Oktober in Stuttgart - Halle 2, Stand B18) präsentieren KUKA Systems GmbH und Reis gemeinsam ihr Leistungs- und Technologiespektrum für die vollautomatisierte Batteriefertigung.
Für preiswerte Batterien der neuesten Generation bauen die Hersteller elektrischer Energiespeicher auf das gebündelte Know-how von KUKA Systems und Reis: Die Spezialisten für Robotertechnik und automatisierte Produktionsanlagen entwickeln gemeinsam Sondermaschinen und schlüsselfertige Lösungen, mit denen Batteriezellen, Batteriemodule und komplette Batteriepacks kostengünstig gefertigt werden können.
Die dafür nötigen technischen Prozesse sind äußerst anspruchsvoll. So müssen etwa bei der Herstellung der Batteriekontakte Aluminium und Kupfer miteinander verschweißt werden. Auch das für den Herstellungsprozess notwendige Isolieren von Batteriezellen erfordert besonderes Know-how. KUKA Systems und Reis konnten hier ihre langjährigen Erfahrungen in verwandten Industrien - z.B. Fertigungsstraßen für Solar-Module - erfolgreich auf die Anforderungen der Batterieproduktion übertragen. Für Batteriehersteller bedeutet dies eine hohe Prozessqualität, etwa beim Laserschweißen, Kleben oder Verpressen in der automatisierten Modulfertigung. Oder bei der Fertigung von Batteriepacks, wenn in der Produktionslinie Kabel konfektioniert, Batteriemodule verschraubt oder fertige Einheiten auf Dichtheit überprüft werden.
Einen Einblick in die Prozesse der Modulfertigung erhalten interessierte Fachbesucher am Gemeinschaftstand von KUKA Systems und Reis: Ein Roboter vom Typ KR Agilus zeigt beispielhaft die Handhabung von Batteriezellen im Zusammenspiel mit Messtechnik, unter Einbindung eines Reinigungsprozesses und einer anschließenden Stapelbildung.
Anlagen zur Batterieherstellung von KUKA und Reis sind weltweit im Einsatz, unter anderem in China und den USA. Dazu gehören auch Einzelprozesszellen wie Reibschweißmaschinen, Laserzellen, Klebe- und Schweißzellen. Die Standorte von KUKA und Reis in China sind in der Lage, die Systemintegration für Modullinien auszuführen und die Inbetriebnahme und den After-Sales Service zu gewährleisten.
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstraße 144 86165 Augsburg
Pressekontakt
http://www.kuka-systems.com
KUKA Systems GmbH
Blücherstraße 144 86165 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Meier
22.04.2015 | Markus Meier
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration bei KUKA Systems
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bundles technological expertise
KUKA Industries bundles technological expertise
05.02.2015 | Markus Meier
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
KUKA Industries bündelt Technologiekompetenz
26.11.2014 | Markus Meier
Volle Ladung mit KUKA Systems
Volle Ladung mit KUKA Systems
10.10.2014 | Markus Meier
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
EuroBLECH 2014: Vom KUKA flexibleCUBE bis zur gesamten Anlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
