CEO von Rockwell Automation auf Internet of Things World Forum 2014
16.10.2014 / ID: 177667
Maschinenbau
Düsseldorf, 16. Oktober 2014 - Die Industrie steht an einem Wendepunkt; getrieben von der Konvergenz von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) sowie durch das "Internet of Things". Dies hat Keith D. Nosbusch, Vorsitzender und CEO von Rockwell Automation, auf dem Internet of Things World Forum 2014 in seiner Keynote thematisiert.
Nosbusch erklärte, wie Hersteller "The Connected Enterprise" auf dem Fundament Standard-Netzwerkprotokoll (TCP/IP) aufbauen können. Zudem diskutierte er über aktuelle Kundenanwendungen sowie den eigenen Weg seines Unternehmens mit Connected Enterprise und die damit einhergehenden Produktivitäts- und Wettbewerbsvorteile. Dazu zählen kürzere Produkteinführungszeiten, niedrigere Gesamtkosten, verbesserte Anlagenauslastung und ein unternehmensweites Risikomanagement in einer sichereren Betriebsumgebung.
"Wir erleben heute einen Technologiewandel, der die Arbeitswelt verändern wird: Von arbeitsintensiven zu hochproduktiven Herstellungsverfahren, von alten Industrieanlagen zu sauberen, sicheren und effizienten Produktionsstätten, von isolierten Abläufen zu integrierten, reaktionsfähigen Lieferketten", so Nosbusch. "Connected Enterprise vereint Menschen, Prozesse und Technologie mit dem Ziel, produktiver, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu produzieren. Dies wird durch eine integrierte Steuerungs- und Informationsarchitektur ermöglicht, mit der eine intelligente, produktive und sichere Fertigung realisiert werden kann."
Das Forum wird jährlich von Cisco veranstaltet und findet vom 14. bis 16. Oktober in Chicago statt.
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Bergmann
26.03.2018 | Susanne Bergmann
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
Black Metal Germania ist keine Bruderschaft
04.03.2015 | Susanne Bergmann
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
Integrierte Zustandsüberwachung mit Dynamix Datenerfassungsgeräten 1444 hilft Ausfallzeiten und Schäden an entscheidenden Maschinen zu verhindern
19.02.2015 | Susanne Bergmann
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
Motion Analyzer Web Tool von Rockwell Automation vereinfacht die Konstruktion von Achssteuerungssystemen
10.02.2015 | Susanne Bergmann
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
The Connected Enterprise und Industrie 4.0: Rockwell Automation auf der Anuga FoodTec 2015 mit umfassenden Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
04.02.2015 | Susanne Bergmann
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
PanelView Plus 7 Standard Bedieneroberfläche von Rockwell Automation bietet höhere Auflösung und Breitbildoption
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
16.07.2025 | CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
