Absaugen ohne Ende
21.10.2014 / ID: 178076
Maschinenbau
Velen - Die Absaug- und Filteranlage vom Typ FILTERCUBE von TEKA (http://www.teka.eu/') ist in einer neuen Doppelmodul-Fassung erhältlich, die hohem und langandauerndem Schadstoffanfall beispielsweise beim Schweißen, Schleifen und Schneiden gerecht wird. Die vollverkleidete, kompakte Anlage erfasst Rauche und Stäube punktgenau und reinigt die Luft zu mehr als 99,9 Prozent (Filter der Staubklasse M mit Durchlassgrad von < 0,1 Prozent gemäß DIN EN 60335-2-69). Sie ist je nach Anforderung als Nieder-, Mittel- und Hochvakuumsystem in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und mit insgesamt acht Filterpatronen ausgestattet.
Aufgrund ihrer Zweigliedrigkeit kann die Doppelmodul-Anlage anders als herkömmliche Geräte, die zu Wartungszwecken gestoppt werden müssen, im Dauerbetrieb laufen. Während das eine Filtermodul beispielsweise bei der automatischen Abreinigung vom Betrieb abgeschottet wird, läuft das andere unvermindert weiter. Der Vorteil: Die Filter lassen sich im "Offline-Modus" effektiver abreinigen, wodurch eine konstantere Absaugleistung gewährleistet ist und die Filterstandzeiten erheblich erhöht werden. Auch bei einem Filterwechsel oder der Staubentleerung kann das zweite Modul ohne Unterbrechung weiter betrieben werden, so dass die Produktion zu keinem Zeitpunkt stillstehen muss.
Die Module verfügen über ein neues nutzerfreundliches und sicheres Staubentnahme-System. Durch das Lösen eines Spannhebels kann das Fass, in dem sich der gesammelte Staub befindet, entnommen und direkt mit einem Deckel verschlossen werden. Auf diese Weise kommt der Anwender zu keinem Zeitpunkt mit gesundheitsgefährdenden Stoffen in Berührung.
http://www.teka.eu
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie
Industriestr. 13 46342 Velen
Pressekontakt
http://www.teka.eu
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie
Industriestr. 13 46342 Velen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erwin Telöken
15.10.2014 | Erwin Telöken
Gesetzgeber senkt A-Staub-Grenzwert um mehr als die Hälfte
Gesetzgeber senkt A-Staub-Grenzwert um mehr als die Hälfte
08.10.2014 | Erwin Telöken
Kinder stürmen "TEKA Kids Club"
Kinder stürmen "TEKA Kids Club"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
16.07.2025 | CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
