Abluftreinigung: Beratung und Anlagenkonzeption
04.11.2014 / ID: 179373
Maschinenbau
Mömbris (4.11.2014). Seit Jahren bewähren sich die Experten um Andreas Molnar bei Combustion Technology in der Praxis der thermischen Abgas-Reinigung. Die von ihnen geplanten und installierten Anlagen arbeiten zuverlässig und normgerecht für saubere Luft - in Deutschland, den europäischen Ländern und weltweit.
Das gilt für den Bedarf von Automobilbauern und deren Zulieferern, von Chemie-, Pharma- und Lebensmittelunternehmen, Verpackungsmittel-Herstellern oder Druckereien. Jetzt haben die erfahrenen Praktiker aus dem fränkischen Mömbis ihr Leistungs-Portfolio um den Service des Consulting (http://www.combutech.de/) erweitert. "Ob der Anwender eine gebrauchte oder neuwertige Abgas-Anlage wählt, fast immer sieht er sich bei einem solchen Vorhaben vor komplexe Aufgaben gestellt. Hier bieten wir Beratung und Begleitung, klären mit unserem Auftraggeber bereits vor Projektstart, dass alle wesentlichen Voraussetzungen stimmen, und finden den für dessen Bedarf am besten geeigneten Anlagen-Lieferanten (http://www.combutech.de/wir-bieten-eine-grosse-auswahl-an-gebrauchten-thermischen-und-katalytischen-anlagen/) ", verspricht Andreas Molnar.
Kohlenwasserstoffe ( VOC'S ) sind die gängigsten in industriellen Prozessen entstehenden Gase, die die Abluft belasten und gemäß den Vorschriften der DIN EN 12753 sicher zu entsorgen sind. Weitere Stoffe, auch als Stäube, kommen je nach Einzelfall in unterschiedlichen Mengen, Temperaturen und Strömungsgeschwindigkeiten hinzu. Die Experten von Combustion Technology (CT) aus Mömbris bieten an diesem Punkt Unterstützung mit ihrem Berater-Knowhow. Denn der Betrieb einer Anlage (http://www.combutech.de/wir-erstellen-gutachten-und-machen-messungen-mit-modernsten-messinstrumenten/) zur thermischen Abgasreinigung ist nicht allein gesetzliche Pflicht, sondern trägt maßgeblich zur Produktivität und Effizienz der emissionsverursachenden Grundprozesse bei. Die Wahl des Reinigungs-Verfahren, ob auf Basis TNV (Thermische Nachverbrennung), RTO (Regenerative Thermische Oxidation) oder KNV (Thermische Katalytische Nachverbrennung), ist gründlich zu prüfen und vorzubereiten. Bei Bedarf gestalten die Abgasreinigungs-Experten von CT auch die nächsten Schritte gemeinsam mit ihren Kunden: Das Erstellen der Ausschreibung, das Prüfen der Bewerbungen um den Auftrag, schließlich das konsequente Verhandeln mit den Anbietern hilft folgenschwere Fehler vermeiden, z. B. juristische Problemschwerpunkte bei Gewährleistungsansprüchen kennen und beherrschen. Ist der Lieferant beauftragt, gewährleistet CT das korrekte und zügige Umsetzen aller technischen und geschäftlichen Vereinbarungen. Sie betreffen das Überwachen des Baus der Abgasreinigungs-Anlage im Werk des Lieferanten über die Montage beim Anwender bis hin zur Inbetriebnahme.
Beratung und Begleitung leistet CT gleichfalls beim Vorbereiten und Realisieren von Anlagen-Umzügen, -verkäufen oder beim Entsorgen verbrauchter Abluft-Reinigungsanlagen.
PI 12114_Anzahl der Zeichen ca.: 2.840
Weitere Informationen unter: http://www.combutech.de
Abluft-Reinigung Anlagen thermische Abluftreinigung Beratung Abluft-Reinigungsanlage Entsorgen Kohlenwasserstoffe TNV Thermische Nachverbrennung RTO Regenerative Thermische Oxidation KNV
http://www.combutech.de
CT Combustion Technology GmbH
Auf der Insel 15 63766 Mömbris
Pressekontakt
http://www.rgt-gg.de
redaktionsbüro gerd trommer rgt
Johannishofweg 7 64579 Gernsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
