Stähle, Kurbelwellen & weitere Schmiedestücke von Dhünn-Stahl
16.12.2014 / ID: 183235
Maschinenbau
Der renommierte Stahlhersteller DS Dhünn Stahl GmbH hat sich auf die Fertigung von hochwertigen Stählen und verschiedenen Arten von Schmiedestücken, wie beispielsweise Kurbelwellen, Pumpenkörper (http://www.dhuennstahl.de/produkte/formen/) und Zylinderblöcke, spezialisiert.
Die Kurbelwellen von DS Dhünn Stahl werden in der Regel genutzt, um lineare auf und ab Bewegungen (auch oszillierend lineare oder translatorische Bewegungen genannt) in eine Rotationsbewegung umzusetzen oder umgekehrt. Kurbelwellen werden zum Beispiel oftmals in Kolbenmaschinen eingesetzt. Die Kurbelwellen werden über Pleuelstangen mit dem Zylinder bzw. den Zylindern verbunden. Pleuelstangen werden auch als Schubstangen, Treibstangen oder einfach als Pleuel bezeichnet. Kurbelwelle und Pleuel (http://www.dhuennstahl.de/produkte/formen/abmessungen/) gehören, wie Kurbelwellenlager, Pleuellager und Kolben, zum Kurbeltrieb. An den Enden der Kurbelwellen befinden sich die Wellenzapfen, die in den Hauptlagern der Welle laufen. Über sogenannte Kurbelwangen werden die Wellenzapfen mit den Hubzapfen der Kurbelwelle verbunden. Die Hubzapfen nehmen die Pleuelstangen auf. Ausgewuchtet werden die Kurbelwellen meistens durch Gegengewichte, die an den Kurbelwangen angebracht werden.
Neben herkömmlichen Schmiedestücken werden von Dhünn-Stahl auch Freiformschmiedestücke angeboten. Bei den Freiformschmiedestücken handelt es sich in der Regel um Einzelstücke. Spezielle Kurbelwellen werden von der DS Dhünn Stahl GmbH (http://www.dhuennstahl.de/technologie/) ebenfalls als Freiformschmiedestücke gefertigt. Die Gewichte und Abmessungen der Schmiedestücke und Freiformschmiedestücke wird durch den entsprechenden Transport begrenzt. So können Schmiedestücke mit einem Gesamtgewicht von vierzig Tonnen ausgeliefert werden. Die maximale Schmiedestücklänge beziehungsweise der Schmiedestückdurchmesser kann zwölf Meter betragen.
http://www.dhuennstahl.de
DS Dhünn-Stahl GmbH
Neuerweg 30b 42929 Wermelskirchen
Pressekontakt
http://www.dhuennstahl.de
DS Dhünn-Stahl GmbH
Neuerweg 30b 42929 Wermelskirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Stursberg
15.01.2015 | Holger Stursberg
Werkzeugstähle vom Stahlproduzenten DS Dhünn-Stahl
Werkzeugstähle vom Stahlproduzenten DS Dhünn-Stahl
12.11.2014 | Holger Stursberg
Gleitlager und weitere Stahlprodukte von Dhünn-Stahl
Gleitlager und weitere Stahlprodukte von Dhünn-Stahl
14.10.2014 | Holger Stursberg
Stähle, Frästeile, Drehteile & Schmiedestücke von Dhünn-Stahl
Stähle, Frästeile, Drehteile & Schmiedestücke von Dhünn-Stahl
16.07.2014 | Holger Stursberg
Stähle, Halbzeuge & Werkstücke vom Stahlproduzenten Dhünn-Stahl
Stähle, Halbzeuge & Werkstücke vom Stahlproduzenten Dhünn-Stahl
17.06.2014 | Holger Stursberg
Qualitätsmanagement beim Stahlproduzenten Dhünn-Stahl
Qualitätsmanagement beim Stahlproduzenten Dhünn-Stahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
