E-Learning-Kurs zur Risikobeurteilung nach EN ISO 12100 von WEKA MEDIA
05.02.2015
Maschinenbau
Kissing, 05.02.2015 - Die Durchführung der konstruktionsbegleitenden Risikobeurteilung ist der zentrale Bestandteil im CE-Prozess nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Doch gerade bei dieser komplexen und nicht immer einfachen Aufgabe sind die größten Defizite in der Praxis festzustellen. Oft wird die Risikobeurteilung erst zu spät oder gar nicht in Angriff genommen. Das liegt nicht immer nur an der - scheinbar - fehlenden Zeit. Sondern auch daran, dass es schon am Verständnis für die Bedeutung der Risikobeurteilung mangelt und diese häufig auch nicht effizient durchgeführt wird. Der neue E-Learning-Kurs "Risikobeurteilung für Maschinen" (http://shop.weka.de/e-learning-kurs-risikobeurteilung-fuer-maschinen?campaign=ps/presse/6472/2015/02/text) von WEKA MEDIA vermittelt in 45 Minuten die wichtigsten Grundlagen zur Durchführung einer Risikobeurteilung nach EN ISO 12100.
Der neue E-Learning-Kurs vermittelt kompakt und verständlich Methodik der Risikobeurteilung, erläutert gesetzliche Anforderungen und normative Empfehlungen und zeigt, wie Risikobeurteilungen effizient durchzuführen sind. Die eingängige, interaktive Wissensvermittlung ermöglicht ein besseres Verstehen und Umsetzen der Anforderungen, hilft Irrtümer zu erkennen und zu beseitigen.
Darüber hinaus beinhaltet der Kurs ein spezielles Formular, anhand dessen die Umsetzung nicht nur erläutert wird, sondern mit dem der Anwender auch das Erlernte unmittelbar in die Praxis umsetzen kann.
Am Ende des E-Learning-Kurses findet sich eine Verständniskontrolle, in der die vermittelten Inhalte abgefragt werden. Wer alle Fragen richtig beantwortet, kann sich ein personalisiertes Teilnahmezertifikat ausdrucken.
Mit dieser Unterweisung können Teilnehmer schnell, einfach und kostengünstig geschult werden. Die CD-ROM wird mit zehn Lizenzen ausgeliefert.
Jörg Ertelt: " E-Learning-Kurs Risikobeurteilung für Maschinen (http://shop.weka.de/e-learning-kurs-risikobeurteilung-fuer-maschinen?campaign=ps/presse/6472/2015/02/text) "
CD-ROM, ca. 45 Minuten, inkl. Lizenzen für die Schulung von 1-10 Mitarbeitern
Preis: 198 Euro zzgl. MwSt. und Versand
Best.-Nr.: CD6472, ISBN: 978-3-8111-6472-7
Risikobeurteilung Maschinen Unterweisung interaktiv WEKA MEDIA CE-Prozess Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EN ISO 12100
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Bayer
07.10.2020 | Birgit Bayer
Neue E-Learning-Kurse für Auszubildende der Elektrotechnik von WEKA MEDIA
Neue E-Learning-Kurse für Auszubildende der Elektrotechnik von WEKA MEDIA
21.04.2015 | Birgit Bayer
Alles Wissenswerte zur neuen Betriebssicherheitsverordnung (2015) im entsprechenden Fachbuch von WEKA MEDIA
Alles Wissenswerte zur neuen Betriebssicherheitsverordnung (2015) im entsprechenden Fachbuch von WEKA MEDIA
25.02.2015 | Birgit Bayer
CE von A bis Z - die neue Online-Lösung für professionelle CE-Verantwortliche
CE von A bis Z - die neue Online-Lösung für professionelle CE-Verantwortliche
24.02.2015 | Birgit Bayer
elektrofachkraft.de von WEKA MEDIA wird ein Jahr
elektrofachkraft.de von WEKA MEDIA wird ein Jahr
16.02.2015 | Birgit Bayer
Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2015 von WEKA MEDIA als audiovisuelle Selbstschulung
Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2015 von WEKA MEDIA als audiovisuelle Selbstschulung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
