"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
31.07.2025 / ID: 431349
Maschinenbau

"Laser in der Blechfertigung arbeiten heute so schnell, dass die Mitarbeiter manchmal mit dem Wegsortieren der geschnittenen Teile von der Platte nicht nachkommen. Und mitunter kann das Zusammenführen von Teilen verschiedener Aufträge zur effizienten Materialausnutzung den gesamten Produktionsablauf durcheinanderbringen, wenn ihre nächsten Arbeitsschritte nicht übereinstimmen", sagt Christoph Lenhard, Vertriebsleiter von Lantek für Deutschland, Österreich und die Schweiz. "Betrachtet man die gesamte Prozesskette im Vergleich zur Materialausnutzung, ist es manchmal sinnvoller, die Anordnung der Teile auf einer Platte zu strukturieren, selbst wenn dabei das Material nicht optimal genutzt wird."
"Neue Systemfunktion ist intuitiv und leicht zu bedienen"
Dafür hat Lantek für seine Schachtelsoftware Lantek Expert die Funktion "eigenschaftsbasiertes Nesting" entwickelt, Teil des Software-Updates V44. Lenhard: "Die neue Systemfunktion ist intuitiv und leicht zu bedienen. Das Schachtelergebnis erleichtert den Bedienern an der Maschine das Identifizieren und Erkennen, welches Werkstück auf der Platte zu welchem Auftrag gehört."
Mit der neuen Funktion können im Schachtelvorgang Teile auf einem Blech oder in einem Bereich des Blechs nach bestimmten Kriterien zusammengefasst und geordnet werden. Neben der farblichen Kennzeichnung zusammengehörender Werkstücke können nun zur Orientierung der Mitarbeiter ein Versatz und auch Trennlinien zwischen Teilegruppen erzeugt werden. Zur Nutzung der neuen Funktion können Anwender Teile nach beliebigen Zusatzinformationen auswählen, die bei der Erfassung von Aufträgen in Lantek Expert oder Lantek MES abgespeichert werden - etwa Lieferfristen, nachfolgende Arbeitsschritte, Ladungsträger oder Zugehörigkeit zu einer Bestellung oder Baugruppe. Bei der Schachtelung einer Platte werden dann Teile dieser Eigenschaft priorisiert und alle anderen nachrangig betrachtet.
Neue Funktion war Kundenwunsch
Der Anstoß für das eigenschaftsbasierte Nesting kam aus der Branche selbst. Lenhard: "Bei Lantek gibt es eine Datenbank, in der die Anregungen unserer Kunden weltweit für neue Funktionen gesammelt werden. Besteht ausreichend Nachfrage, wird das Feature in den Entwicklungskatalog übernommen." Entsprechend positive Resonanz fand die neue Funktion bei den Kunden von Lantek: "Sie sind begeistert davon, weil es ihnen die Flexibilität gibt zu entscheiden: Entweder bietet es sich an, mit optimierter Verschachtelung sämtliche Lücken auf einer Platte zu füllen, oder es ist in dieser konkreten Situation besser, so zu schachteln, dass die Mitarbeiter die Teile schneller auf der Platte finden und zweckgebunden abräumen können."
Besuchen Sie Lantek auf der Messe Schweißen & Schneiden 2025, vom 15. bis 19. September 2025 in der Messe Essen: Halle 6, Stand 6C19
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12
64295 Darmstadt
Deutschland
Tel. 06151 39789 - 0
http://www.lantek.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Darmstadt
Poststraße 9
06151 39900
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lantek Systemtechnik GmbH
08.08.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
27.05.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
03.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | REA Elektronik GmbH
Moderne Kunststoffe, hochwertig und variabel beschriftet
Moderne Kunststoffe, hochwertig und variabel beschriftet
28.08.2025 | gbo datacomp GmbH
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
22.08.2025 | Schmidt&Schmidt OHG
Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?
Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?
20.08.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
14.08.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
