Leichtbaurobotik für die Lebensmittelindustrie
12.02.2015 / ID: 187369
Maschinenbau
Odense (Dänemark), 12.02.2015 - Universal Robots, der dänische Hersteller flexibler Industrieroboterarme, ist vom 24. bis 27. März erstmals zu Gast auf der Anuga FoodTec. Der Vorreiter für die Mensch-Roboter-Kollaboration erläutert in Halle 10.1 (Stand B.077) die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner sechsachsigen Knickarmroboter in der Lebensmittelindustrie. Anhand verschiedener Live-Anwendungen zeigt die Müller Maschinentechnik GmbH, Partner von Universal Robots, beispielhaft wie sich komplexe oder monotone Prozesse schnell und einfach automatisieren lassen.
Im Fokus der Branche
Die Leichtbaurobotik steht im Fokus der Lebensmittelindustrie. Prozesse müssen automatisiert werden, um wirtschaftlichen Erfolg auszubauen oder aufrechtzuerhalten. Dabei geht es nicht um die kostenintensive Automation kompletter Prozessabläufe, sondern um eine zielgerichtete Automation von monotonen oder für Mitarbeiter ergonomisch belastenden Aufgaben. "Automationstechnik muss nicht komplex sein. Die Produktivität kann schnell und einfach erhöht werden, sobald kleine und leicht bedienbare Roboter zum Einsatz kommen, die auch unter bestimmten Voraussetzungen eine direkte Zusammenarbeit mit dem Menschen erlauben", weiß Dieter Pletscher, Area Sales Manager DACH bei Universal Robots.
Starke Hände sind gefragt
Die Ressourcen von Mitarbeitern lassen sich zielführender einsetzen, sobald repetitive Aufgaben durch belastbare Roboterarme ausgeführt werden. Das zeigen auch die Live-Anwendungen der Modelle UR5 und UR10 auf der Anuga FoodTec. Die Müller Maschinentechnik GmbH, Vertriebspartner von Universal Robots, zeigt in Halle 10.1 (Stand B.077) die dritte Generation der Knickarmroboter im Einsatz. Sowohl Arbeitsschritte im Umgang mit verpackten Lebensmitteln, wie z.B. Pick-and-Place-Anwendungen, als auch automatisierte Prozesse im Bereich der Reinigung von Euronorm-Kisten, werden live durchgeführt. "Meine Erfahrung zeigt, dass die flexibel einsetzbaren und kostengünstigen Industrieroboter von Universal Robots neue Perspektiven im Bereich Automation bieten, vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen", sagt Lothar Vandeberg, Verkaufsleiter bei der Müller Maschinentechnik GmbH.
In seinem Vortrag "Warum nur zwei Hände? Zum Potential von Knickarmrobotern in der Lebensmittelbranche" erläutert Herr Vandeberg die flexible Einsatzfähigkeit der Roboterarme und gibt einen spannenden Einblick in die Praxis. (24. März 2015, 12:30- 13:00 Uhr, Speakers Corner, Passage 4/5 zwischen den Hallen 4 und 5)
Auf der Anuga FoodTec trifft sich alle drei Jahre die weltweite Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Über 43.000 Fachbesucher aus 130 Ländern werden von den Organisatoren vom 24. bis 27. März auf dem Kölner Messegelände erwartet. Mehr als 1.300 Aussteller aus 40 Ländern zeigen ihre neusten Entwicklungen.
http://www.universal-robots.com
Universal Robots
Energivej 25 5260 Odense S
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Enrico Krog
17.03.2015 | Enrico Krog
Universal Robots stellt neuen Roboterarm vor
Universal Robots stellt neuen Roboterarm vor
08.01.2015 | Enrico Krog
Rückblick 2014: Kontinuierliches Wachstum und eine neue Roboter-Generation
Rückblick 2014: Kontinuierliches Wachstum und eine neue Roboter-Generation
24.11.2014 | Enrico Krog
Neues Konzept zum Erwerb von Roboter-Zubehör
Neues Konzept zum Erwerb von Roboter-Zubehör
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
