kg-pharma Futorque X-1 Tablettenpresse: Red Dot Award
21.04.2015 / ID: 193264
Maschinenbau
Red Dot Award: Design meets functionality !
Am 10. März 2015 wurde die kg-pharma Futorque X-1 von der Red Dot-Jury mit dem renommierten "Red Dot Award: Product Design" ausgezeichnet.
Die hochkarätigen Juroren, bestehend aus Gestaltern, Designprofessoren und Fachjournalisten aus 25 Nationen, haben die Sieger aus 4.928 innovativen Einreichungen von 1.994 Teilnehmern sorgfältig ausgewählt.
Ein ganzes Stück dieses Glanzes fällt nun auf die kg-pharma Futorque X-1, deren Design sich gegen die Mitbewerber überzeugend durchsetzen konnte.
In der Siegermitteilung schrieb Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot: "Sie haben mit Ihrer Einreichung höchste Kompetenz und großen Mut bewiesen, da Sie sich erfolgreich mit den Branchenbesten gemessen haben."
"Ich freue mich über diese besondere Auszeichnung", sagt Ingo Krause, CEO von kg-pharma "Der Dank gebührt unserem gesamten Team. Zur innovativen Technik der Futorque X-1, setzen wir nun auch neue Maßstäbe im Tablettenpressen-Design."
Die Futorque X-1 R&D und SmallBatch-Produktionstablettenpresse
Mit dem neuen Flaggschiff der kg-pharma Tablettenpressenserie wird nun auch der Bereich Produktion kleiner und mittlerer Chargen abgedeckt, dazu kommen alle Features einer R&D Tablettenpresse.
Die Systemperformance reicht bis 108.000 Tab/h für EU B Werkzeuge.
Die Futorque ist extrem kompakt, mit einem Footprint von 850 x 670 mm lässt Sie sich fast überall aufstellen, die optionalen Rollen verleihen zusätzliche Mobilität.
Der neue 18,5" Multitouch-Display von BECKHOFF macht die Bedienung intuitiv und damit spielend einfach, der Torque-Antrieb ermöglicht hohe Presskräfte schon im untersten Drehzahlbereich.
Über kg-pharma
kg-pharma wurde 2006 gegründet und hat sich auf R&D und Kleinchargentablettenpressen spezialisiert. Die Tablettenpressen der RoTab- und der neuen Futorque-Serie werden weltweit von führenden Pharmazeuten zum Scale-Up aber vermehrt auch zur Kleinchargenproduktion eingesetzt.
Durch innovative und intuitiv bedienbare Software werden kg-pharma Tablettenpressen bevorzugt eingesetzt.
Das Headquarter hat seinen Sitz in Hamburg, in 2015 wurde mit kg-pharma America ein Vertriebsbüro in den USA gegründet.
Im Juni 2015 wird das neue Tablettierungs-Kompetenzcenter in Neustadt and der Ostsee eröffnet.
Weitere Information auf http://www.kg-pharma.de
http://www.kg-pharma.de
kg-pharma GmbH & Co. KG
Neuer Wall 80 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.kg-pharma.de
kg-pharma GmbH & Co. KG
Neuer Wall 80 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
