Messpräzision für kleinere Werkstücke
20.07.2015 / ID: 200742
Maschinenbau
Mit der MarShaft SCOPE 250 plus überprüfen Produktionsbetriebe die Fertigungsqualität kleinerer Werkstücke. Das Messsystem ist konzipiert für Prüflinge mit einem Durchmesser bis zu 40 mm und einer Maximallänge von 250 mm - beispielsweise Drehteile oder Schrauben. Wie bei der bestehenden Gerätelinie wird eine hochgenaue Matrixkamera mit vier Millionen Pixel eingesetzt. Sie erreicht eine hervorragende Messgenauigkeit: So liegt die Fehlergrenze für die Längenmessung unter 3 µm +L/100 (L in mm) - und ist damit deutlich genauer als Messsysteme, die eine Zeilenkamera verwenden. Die Messungen erfolgen automatisiert direkt in der Fertigung und in unmittelbarer Nähe zu den Produktionsmaschinen. Damit wird die Qualitätssicherung von Werkstücken weiter beschleunigt.
Dank der Genauigkeit sind kleine Konturelemente wie Radien, Kantenbruch oder Einstiche hochgenau messbar. Die Sollkontur des Werkstücks wird in wenigen Sekunden im Scanningverfahren erfasst. Die Messgeschwindigkeit der Z-Achse beträgt bis zu 200 mm/s. Dabei nimmt die Kamera 120 bis 140 Bilder pro Sekunde auf. Alternativ kann ein 3D-Sollprofil (STEP-File) geladen und zur Programmerstellung verwendet werden.
Zur professionellen Auswertung der Messdaten wird die bewährte Software EasyShaft auf Basis der Software-Plattform MarWin eingesetzt. Mit ihr können neue Messabläufe schnell und einfach programmiert werden. Die Maschine ist über Touch Screen oder per Tastatur und Maus bedienbar. Optional kann die SCOPE 250 plus mit einer hochgenauen Formtester-C-Achse geliefert werden. Die C-Achse hat eine Rundlaufgenauigkeit kleiner 100 nm in axialer und radialer Richtung.
Die Messmaschine ist sehr kompakt und damit flexibel in der Produktion zu platzieren. Der Bediener braucht die Maschine nur auspacken, aufstellen, anschließen und kann sofort Werkstücke überprüfen.
Nähere Produktinformationen und ein Produktvideo zu unserer MarShaft SCOPE 250 plus finden Sie auf unserer Webseite (http://www.mahr.de/de/Leistungen/Fertigungsmesstechnik/Produkte/MarShaft---Optische-und-Taktile-Wellenmessger%C3%A4te/MarShaft-SCOPE-250-plus/).
http://www.mahr.de
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Straße 1 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.mahr.de
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Straße 1 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
