Internationaler Vertrieb in neuen Händen
10.11.2015 / ID: 210089
Maschinenbau
Mit der Schaffung eines Gesamtvertriebsleiters geht Kendrion Kuhnke Automation einen weiteren Schritt, um seine Aktivitäten in entscheidenden Zielmärkten weiter auszubauen. Ab Januar 2016 wird Dirk Schons die Leitung der international aufgestellten Vertriebsorganisation des Unternehmens übernehmen.
Kendrion Kuhnke Automation entwickelt und vertreibt hochwertige elektromechanische und mechatronische Systeme für Kunden in Bereichen wie Maschinenbau, Luftfahrt und Medizintechnik. Das international agierende Unternehmen gehört zu Kendrion N.V. mit Sitz in Holland und bildet dort den Geschäftsbereich Industrial Control Systems.
Dirk Schons (48) kam 1997 als Produktmanager für den Bereich Fluidtechnik zu Kendrion Kuhnke Automation. Im Jahre 2000 wechselte er zum Kuhnke Produktionsstandort in Italien und war dort für Produktmanagement und internationalen Vertrieb zuständig. 2006 übernahm er die Leitung des Produktvertriebs Pneumatik am Hauptsitz des Unternehmens in Malente, um dann 2009 die Leitung des Marktsegments "Mobile Automation" zu übernehmen.
Kunden und Engineering zusammenzubringen, war immer ein besonderer Schwerpunkt des gelernten Industriemechanikers und Diplom-Wirtschaftsingenieurs. So gelang es Dirk Schons zuletzt, mit der Technologiepalette des Kendrion Kuhnke Geschäftsbereiches Industrial Control Systems (ICS) internationale Geschäftsbeziehungen in der Luftfahrtbranche aufzubauen.
Als Gesamtvertriebsleiter von Kendrion Kuhnke Automation sieht sich Schons in einer guten Ausgangsposition: "Wir haben als innovativer Hersteller kundenspezifischer Lösungen in der Elektromechanik, Fluidtechnik und Steuerungstechnik die vielfältige Chance, unsere Kunden technologisch voranzubringen" ist seine Überzeugung. Als lösungsorientiertes Unternehmen mit Erfindergeist, das immer offen für neue Ideen ist und flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen eingehen kann, ist Kendrion Kuhnke Automation auch optimal aufgestellt, um derartige Chancen zu nutzen.
Dirk Schons wird künftig für den Vertrieb in allen nationalen und internationalen Märkten verantwortlich sein. "Wir werden weiter daran arbeiten, durch unser tiefes Know-how ein wertvoller Sparringspartner für unsere Kunden zu sein," lautet seine Zielsetzung. Darüber hinaus will Schons vor allem die Präsenz von Industrial Control Systems auf ausgewählten internationalen Märkten ausbauen. Eine Aufgabe, bei der er auf die Unterstützung eines eingespielten internationalen Vertriebsteams setzen kann.
Gesamtvertriebsleiter Kendrion Kuhnke Maschinenbau Luftfahrt Medizintechnik Elektromechanik Fluidtechnik Steuerungstechnik
http://www.kuhnke.kendrion.com
Kendrion Kuhnke Automation GmbH
Lütjenburger Straße 101 23714 Malente
Pressekontakt
http://www.kuhnke.kendrion.com
Kendrion Kuhnke Automation GmbH
Lütjenburger Straße 101 23714 Malente
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marie Cavalieri-Westphal
17.05.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
Kuhnke Druckregler überzeugen mit breitem Einsatzspektrum
Kuhnke Druckregler überzeugen mit breitem Einsatzspektrum
31.03.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
Neuer EtherCAT E/A-Baustein: Kompakt und modular erweiterbar
Neuer EtherCAT E/A-Baustein: Kompakt und modular erweiterbar
25.02.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
Brandneues mediengetrenntes Magnetventil für Fluidmanagement im Kabinenbereich
Brandneues mediengetrenntes Magnetventil für Fluidmanagement im Kabinenbereich
18.02.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
cULus gelistet: Servo-Antriebsregler für Schritt- und BLCD-Motoren
cULus gelistet: Servo-Antriebsregler für Schritt- und BLCD-Motoren
17.12.2015 | Marie Cavalieri-Westphal
Neue Technologien aus Schleswig-Holstein
Neue Technologien aus Schleswig-Holstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
