SPS und E/A-System Kuhnke FIO
18.11.2015 / ID: 210714
Maschinenbau
Platzeinsparung groß geschrieben! Der neue in CODESYS V3 programmierbare embedded PC und die zugehörigen E/A-Module der Kuhnke FIO Familie senken den Platzbedarf im Schaltschrank. Neben den kompakten Modulen mit SPS-Funktion stellt Kendrion Kuhnke Automation auch unterschiedlichste, hochintegrierte E/A-Erweiterungsmodule mit bis zu 32 E/A-Punkten auf einer Reihenklemme zur Verfügung. Der Anschluss der Verkabelung erfolgt über separate Steckklemmen, so dass ein Austausch oder eine Vorverdrahtung problemlos durchgeführt werden kann.
Das modulare System kann sowohl als eigenständige SPS als auch dezentral als EtherCAT® E/A verwendet werden. Für die Kommunikation zwischen den Modulen und in die angeschlossene Feldbuswelt sorgt das schnelle EtherCAT®. Das Ethernet-Protokoll mit 100MBit/s bleibt bis in jede einzelne Klemme erhalten. Es entsteht also kein Zeitverlust durch aufwendige Protokollumsetzung und damit kann auch Echtzeitfähigkeit mit geringer Reaktionszeit sowie höchste Synchronizität durch. "distributed clock" Signale realisiert werden.
Aufgrund der vorhandenen Modulvielfalt und Offenheit dieser universellen Automatisierungslösung profitieren viele Industrieanwendungen von dieser Flexibilität auf kleinsten Raum. Wenn kleine Motoren gesteuert werden sollen, ein Nockenschaltwerk nötig ist oder eine kundenspezifische Vorort-Verarbeitung der Prozesswerte erfolgen soll, ist das individuell angepasste Kuhnke FIO System die richtige Wahl.
Besuchen Sie uns vom 24. bis 26. November 2015 auf der SPS IPC Drives in Nürnberg in Halle 7, Stand 7-250.
http://www.kuhnke.kendrion.com
Kendrion Kuhnke Automation GmbH
Lütjenburger Straße 101 23714 Malente
Pressekontakt
http://www.kuhnke.kendrion.com
Kendrion Kuhnke Automation GmbH
Lütjenburger Straße 101 23714 Malente
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marie Cavalieri-Westphal
17.05.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
Kuhnke Druckregler überzeugen mit breitem Einsatzspektrum
Kuhnke Druckregler überzeugen mit breitem Einsatzspektrum
31.03.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
Neuer EtherCAT E/A-Baustein: Kompakt und modular erweiterbar
Neuer EtherCAT E/A-Baustein: Kompakt und modular erweiterbar
25.02.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
Brandneues mediengetrenntes Magnetventil für Fluidmanagement im Kabinenbereich
Brandneues mediengetrenntes Magnetventil für Fluidmanagement im Kabinenbereich
18.02.2016 | Marie Cavalieri-Westphal
cULus gelistet: Servo-Antriebsregler für Schritt- und BLCD-Motoren
cULus gelistet: Servo-Antriebsregler für Schritt- und BLCD-Motoren
17.12.2015 | Marie Cavalieri-Westphal
Neue Technologien aus Schleswig-Holstein
Neue Technologien aus Schleswig-Holstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Qlar Communications
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
22.05.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
22.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
21.05.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
