Wasser- und Braukosten mit dem Membranbioreaktor-System (MBR) einsparen
27.11.2015 / ID: 211702
Maschinenbau
Für jeden Brauereibetrieb ist die effektive Entsorgung der Abwässer eine Herausforderung - im Hinblick auf die praktischen Probleme und Kosten - sowie bei den generellen Umweltauswirkungen der Produktion.
Vorteile bei Einlassung und Behandlung
Das Membranbioreaktor-System (MBR) von Alfa Laval (http://www.alfalaval.de) ( http://www.alfalaval.de ) ist eine ideale und leicht zu installierende Lösung für diese Herausforderung. Die Abwasserbehandlung vor Ort mit der Membran-Filtrationstechnologie bedeutet für Brauereien, dass diese große Summen an Abwassergebühren sparen können, die ansonsten bei einer lokalen Kläranlage anfallen würden. Alternativ ermöglicht es sogar ein sicheres, verantwortungsvolleres und preiswerteres Einlassen der Brauereiabwässer direkt in ein nahe gelegenes Gewässer.
Das All-in-One Membranbioreaktor-System (MBR) von Alfa Laval reduziert signifikant den CSB/BSB-Wert von Abwässer. Es kombiniert die sekundäre und tertiäre Abwasserbehandlung und liefert eine überzeugende Abwasserqualität, die insbesondere für die Wiederverwendung geeignet ist. Diese einzigartige biologische Abwasserbehandlungstechnologie, hat sich auf der ganzen Welt bei industriellen und kommunalen Anlagen bewährt.
Wasser wird wiederverwertbar
Brauen verbraucht viel Wasser - in der Regel zwischen drei und acht Liter pro hergestelltem Liter Bier. Die meisten Brauereien suchen daher Wege, um ihren Wasserverbrauch zu reduzieren. Das Membranbioreaktor-System (MBR) von Alfa Laval bietet eine effektive Filtration bis zu 0,01 µm an, was zu einer überzeugenden Qualität des gereinigten Abwassers führt, welches hervorragend für die Wiederverwendung in folgenden Bereichen geeignet ist:
- Technisches-/Prozesswasser für nicht-hygienische Anwendungen, wie beispielsweise als Reinigungswasser, für Toiletten, Bewässerungssysteme, Kühltürme usw.
- Wasser in Trinkwasserqualität für den Einsatz in hygienischen Standardprozessen, wie beispielsweise bei der Tankreinigung, der Flaschenreinigung usw. (möglich, wenn ein zusätzlicher Polierschritt wie Umkehrosmose hinzugefügt wird).
Praktische Vorteile
Das effiziente Membranmodul, das auf einer patentierten "Hollow Sheet"-Technologie von Alfa basiert, bietet jede Menge weitere praktische Vorteile:
- Kompakt, nimmt nur wenig Platz ein
- Geringer Investitionsaufwand und niedrige Betriebskosten
- Einfach zu installieren und zu bedienen
- Minimaler Arbeits- und Wartungsaufwand
http://www.alfalaval.de
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Wilhelm-Bergner-Str. 7 21509 Glinde
Pressekontakt
http://www.alfalaval.de
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Wilhelm-Bergner-Strasse 7 21509 Glinde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rolf Lindenberg
13.07.2018 | Rolf Lindenberg
Mehr als 500 installierte Einheiten des Tankreinigungssystems Alfa Laval TJ40G
Mehr als 500 installierte Einheiten des Tankreinigungssystems Alfa Laval TJ40G
20.06.2018 | Rolf Lindenberg
Alfa Laval Explore: das neue Online Tool prognostiziert und verbessert die Separationsleistung
Alfa Laval Explore: das neue Online Tool prognostiziert und verbessert die Separationsleistung
31.05.2018 | Rolf Lindenberg
Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Expertenvorträge von Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
18.04.2018 | Rolf Lindenberg
Alfa Laval auf der IFAT 2018
Alfa Laval auf der IFAT 2018
31.01.2018 | Rolf Lindenberg
"Take it further" - mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
"Take it further" - mit Alfa Laval auf der ACHEMA 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
