Maßgeschneiderte Schaltschrank-Kältesysteme nach Kundenanforderung
09.12.2015 / ID: 212746
Maschinenbau
Der Schaltschrank-Klimatisierungs-Spezialist MBI GmbH aus Bruchsal bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern maßgeschneiderte Schaltschrank-Kältesysteme nach Kundenanforderung.
"Neben der Nachfrage an Standard-Produkten wie marktübliche Filterlüfter, Kühlgeräte, Wärmetauscher etc. erhalten wir immer wieder spezielle Kunden-Anfragen, die mit bestehenden Standard-Produkten nicht gelöst werden können. Diese Lücke können wir nun schließen und unseren Kunden für jede Schaltschrank-Klimatisierungs-Aufgabe die passende Lösung bieten," so Thorsten Böser, Inhaber und Geschäftsführer der MBI GmbH.
In Zusammenarbeit mit langjährigen Partner-Unternehmen sowie einem Ingenieurbüro können kundenspezifische Kühlgeräte für die Maschinen- und Schaltschrankkühlung mit Kühlleistungen von 250 Watt bis 10.000 Watt entwickelt, konstruiert und gebaut werden. Dabei handelt es sich um aktive Kühlgeräte, Luft-Wasser-Wärmetauscher oder auch Luft-Luft-Wärmetauscher.
Im Vordergrund steht dabei immer das Ziel für den Kunden - unter Einhaltung der geforderten Spezifikationen - die technisch wirtschaftlich optimale Lösung zu entwickeln.
Hierbei werden bei Erstkontakt die Anforderungen der jeweiligen Applikation aufgenommen und geprüft. Anhand des eigens entwickelten Schaltschrank-WärmeChecks inklusive Klimaberechnung werden alle relevanten Informationen für eine Machbarkeitsprüfung sowie einer Kalkulation gesammelt. Nach der Angebotsphase mit anschließender Auftragserteilung werden die Kältesysteme nach Kundenspezifikation innerhalb weniger Wochen produziert.
Auf Wunsch können diese auch zertifiziert und TÜV-geprüft werden.
Eine Übersicht über das Leistungsspektrum sehen Sie wie folgt:
Kundenspezifische Schaltschrankkühlgeräte in Serie
- Halbeinbau, Anbau, Dachaufbau, 19" Einschub
- Für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen bis 80 C°
- Konzipiert für industrielle Indoor-Anwendungen oder Outdoor-Anwendungen bis Schutzart IP68 gegenüber dem Schaltschrank
- In Ausführungen Stahlblech, Edelstahl, Alu- oder GFK-Leichtbauweise erhältlich
- Konventionelle und alternative Anlagentechniken wie Adsorber- und Absorberanlagen oder drehzahlgeregelt etc.
- Filterloser Gerätebetrieb und maximale Nutzkühlleistung auch unter Extrembedingungen
- Schockfeste Kühlgeräte-Ausführungen für bewegliche Anlagen bis 3g
- Minimale Wartung, geringere Stromaufnahme, niedrigere Betriebskosten
- Optimaler Wirkungsgrad des Verdichters durch spezielle Systemtechniken
- Schutz des Wärmetauschers vor Korrosion und aggressiven Atmosphären durch patentierte Beschichtung auf Nanotechnologie-Basis
- Nutzung der Kondensatwärme und vollständiges Verdampfen des Kondenswassers
- Rohrleitungen aus extra dickwandigem Material für größere Druckbeanspruchungen
- Größtmögliche Ausnutzung der Wärmetauscher durch optimierte Luftführung
- Optimale Durchspülung durch extreme Wurfweiten der Lüfter
Kundenspezifische Wärmetauscher
- Anbau, Halbeinbau, Kompletteinbau
- Industrielles Design, Lebensmittel-Design etc.
Rückkühlanlagen
- Für externe Aufstellung
- Für Einbau im Schaltschrank, Abwärme eingebunden in Gebäude-Heizkreislauf zur Senkung der Heizkosten
Klimatechnik (Gebäude, Krankenhäuser, Industrieanlagen)
Wärmepumpen
Maschinenkühlung (Bearbeitungsmaschinen, Krananlagen)
Ingenieurleistung: Planung, Konstruktion, Bauleitung
Alternative Kälte- und Klimatechnische Lösungen
http://www.mbi-gmbh.de
MBI GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal
Pressekontakt
http://www.mbi-gmbh.de
MBI GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
