Otto Klostermann GmbH eines der ältersten Bertiebe im Ruhrgebiet Histore eines Schneidetechnik, Stahltechnik, Kaltformtechnik, Umformtechnik
07.01.2016 / ID: 214155
Maschinenbau
Unsere Historie
Der Weg von Otto Klostermann GmbH, Stahl-, Schneid- und Kaltformtechnik
Die Otto Klostermann GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen, das im Jahr 1848 als Schmiede von Großvater Otto Klostermann gegründet wurde. Im Jahr 1945 wurde der Betrieb von Raymund Klostermann übernommen und bereits im Jahr 1969 durch Raymund Klostermann vergrößert und an den neuen Standort Merklinderstraße 5 verlegt. Dadurch wurde mehr Platz für die Schmiede und den Aufbau der Blechverarbeitung, Kaltformtechnik geschaffen. Im Jahre 1986 wurde Thomas Klostermann, Mitgeschäftsführer und führt in 5. Generation mit seinen Brüdern, Martin Klostermann und Christian Klostermann bis heute das Unternehmen. Drei Gesellschafter verfügen somit über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Metallbearbeitung und Metallverarbeitung. Die Kundenaussage "Wo andere aufhören, fangen DIE erst an" ist Ausdruck für die Wertschätzung und das Know-How des weit über Europas Grenzen hinaus bekannten und gefragten Unternehmens und passt zum Firmenmotto: Stahlbearbeitung unter der Prämisse "groß- dick- lang".
Heute produziert das Unternehmen am einzigen Standort Castrop - Rauxel auf einem 30.000 m² großem Grundstück, von dem 10.000 m² überdacht sind. Die auf der Dachfläche vorhandene Photovoltaik- Anlage versorgt den Betrieb mit Strom, Überkapazitäten werden ins Netz eingespeist.
Unsere hoch motivierten Facharbeiter erwirtschaften eine durchschnittliche Jahresmenge von 30.000 to. Spezialisiert hat sich die Otto Klostermann GmbH Stahl-, Schneid-, und Kaltformtechnik auf die Fertigung besonders großer Stahlprofile. Dabei geht es im Wesentlichen um die Kaltverformung durch Abkantpressen. Ein Alleinstellungsmerkmal des Familienbetriebes ist der Besitz der größten Abkantpresse Europas, mit einer Abkantlänge von 16.100 mm und einer Druckkraft von 4.000 t. Eine andere Presse kann sogar Teile bis zu einer Länge von 20.000 mm bearbeiten. Grundsätzlich ist das Abkanten bis zu Stahldicken von 200 mm möglich. Zum Schneiden verfügt die Otto Klostermann GmbH über die modernsten Feinstrahlplasmaschneidmaschinen des Herstellers Messer Cutting Systems. Spezialität ist das gleichzeitige Anbringen der Schweißphasen mit neuster Innovation von Otto Klostermann GmbH Stahl.- Schneid-, und Kaltformtechnik. So erhält der Kunde das Werkstück einbaufertig. 56.000 mm beträgt die Länge und Breite von 6800 mm der größten Feinstrahlplasmaschneidanlage. Ergänzt wird das Spektrum durch Laserschneiden für höchste Genauigkeit und Extremformaten.
Kontinuierliches Wachstum über Jahrzehnte, langjährige Erfahrung, der moderne Maschinenpark und unsere Mitarbeiter bilden die Basis, um individuell auf Ihre Wünsche eingehen zu können und diese schnell, präzise und wirtschaftlich zu realisieren.
Doch auch für die Zukunft möchte die Otto Klostermann GmbH Stahl-, Schneid-, und Kaltformtechnik die Tradition und den Erfolg nutzen und immer auf den neusten Stand verbunden mit neuesten Innovationen bleiben.
Auf den folgenden Seiten bekommen Sie einen Eindruck über unser Leistungsspektrum. http://www.ottoklostermann.de
http://www.ottoklostermann.de
Otto Klostermann GmbH
MErklinder 5 44577 Castrop Rauxel
Pressekontakt
http://www.ottoklostermann.de
Otto Klostermann GmbH
MErklinder 5 44577 Castrop Rauxel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Filterverklebung und Filterbau
Filterverklebung und Filterbau
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet

