Annähernd konstante Linienbreite beim wegabhängigen Airless-Spritzverfahren wird automatisch geregelt
18.07.2011 / ID: 21416
Maschinenbau
Der Marktführer für Straßenmarkierungstechnik HOFMANN aus Rellingen bietet ab sofort eine Straßenmarkierungsmaschine zur Airless-Verspritzung an, die selbst dann eine gleichbleibende Farbmenge pro Linienmeter ermöglicht, wenn sich die Markierungsgeschwindigkeit verändert. Das Ergebnis: Die Linienbreite bleibt selbst bei wechselnder Geschwindigkeit, mit minimalsten Abweichungen, immer gleich. Die von HOFMANN entwickelte Pumpentechnik macht somit eine noch präzisere Straßenmarkierung möglich.
Zur Erklärung: Bei höherer Geschwindigkeit steigt die Menge an Farbe, die in einer Zeiteinheit durch die Spritzdüse gepresst wird. Gleichzeitig erhöht sich der Druck in der Farbleitung, die zur Düse führt. Wenn man den Abstand der Pistole zur Fahrbahn beibehält und sich der Druck in der Pistole vergrößert, erhöht sich der Spritzwinkel und somit die Linienbreite. Für eine präzise Straßenmarkierung sollte die Linienbreite jedoch unter allem Umständen annähernd konstant blieben. Hierfür hat HOFMANN eine automatische Regulierung entwickelt.
Zur Funktionsweise: An einem Rahmen, der parallel zur Fahrbahn verläuft, ist die Spritzpistole an zwei Gelenkarmen befestigt. Dabei ist der obere Gelenkarm mit einer Feder verbunden und lässt sich bis zum verstellbaren Anschlag nach oben drücken. Gleichzeitig ist parallel zur Feder ein Hydraulikzylinder angebracht, der mit Hilfe der hydraulischen Antriebskraft der Farbpumpe die Pistole nach unten drücken kann. Durch das optimale Zusammenspiel der beiden Kräfte von Hydraulikzylinder und Feder, wird der richtige Abstand der Farbpistole zur Fahrbahn und somit der optimale Spritzwinkel erreicht. Was automatisch eine fast gleichbleibende Linienbreite garantiert.
Mehr Informationen und Abbildungen zum Thema Automatische Steuerung der konstanten Linienbreite bietet HOFMANN zum Download unter: http://www.hofmannmarking.de/download/info382-1_de.pdf
http://www.hofmannmarking.de
HOFMANN GmbH
Industriestraße 22 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://www.hofmannmarking.de
HOFMANN GMBH
Industriestraße 22 25462 Rellingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Pape
09.05.2012 | Torsten Pape
Internationaler HOFMANN TechnologieTag 2012
Internationaler HOFMANN TechnologieTag 2012
12.12.2011 | Torsten Pape
HOFMANN 12. TechnologieTag 2011 in Rellingen
HOFMANN 12. TechnologieTag 2011 in Rellingen
05.09.2011 | Torsten Pape
12. TechnologieTag im Hause HOFMANN am 24.11.2011
12. TechnologieTag im Hause HOFMANN am 24.11.2011
28.03.2011 | Torsten Pape
Die Strichteilungs-Elektronik MALCON 4 von HOFMANN vereinfacht und präzisiert die Straßenmarkierung
Die Strichteilungs-Elektronik MALCON 4 von HOFMANN vereinfacht und präzisiert die Straßenmarkierung
14.02.2011 | Torsten Pape
HOFMANN setzt neue Maßstäbe beim Materialverbrauch
HOFMANN setzt neue Maßstäbe beim Materialverbrauch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
