CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor
27.01.2016 / ID: 215697
Maschinenbau
Großostheim, 27. Januar 2016 - CPC (Colder Products Company) (http://www.cpcworldwide.com/), führender Hersteller von Schnellverschlusskupplungen und Schlauch-Fittingen, stellt mit der neuen Plattenmontage-Kupplung seiner PMC12-Serie (http://www.cpcworldwide.com/Product-List/Series/7?Category=44) eine neue Anschlussmöglichkeit für Apparaturen und Geräte vor.
"Die neuen Plattenmontage(PM)-Stecker der PMC12-Serie werden mit Schlauchtüllen und mit Klemmverschraubung (Überwurfmutter) angeboten und sind in Ausführungen sowohl mit und ohne Absperrung auch für die anspruchsvollsten Anwendungen unserer Kunden geeignet", erklärt Tim Jacobson, Produktmanager für den Industriebereich bei CPC. Die PMC12-Serie und auch die neuen PM-Stecker werden aus Polypropylen gefertigt; sie gewährleisten damit eine hohe chemische Beständigkeit und sind gammasterilisierbar. Mit den Schlauchanschlüssen der Plattenmontage-Ausführung können inliegende Schläuche einer Apparatur oder eines Gerätes ganz einfach an ein externes Schlauchset angeschlossen werden.
Aufgrund ihrer kleinen, kompakten Bauweise sind die Stecker der PMC12-Serie ideal für medizinische Geräte, die In-Vitro-Diagnostik (IVD) und Reagenzflaschen sowie für Druck- und Tintenanwendungen ideal. Zudem bieten die neuen Stecker weitere Anwendungsmöglichkeiten im Lebensmittel- und Getränkebereich.
Mehr Informationen über die neuen Plattenmontage-Stecker und die damit verbundenen Vorteile für Fluidanwendungen erhalten sowie weitere Informationen über die mehr als 10.000 innovativen Verbindungsvarianten von CPC finden Sie online unter http://www.cpcworldwide.com.
Bildquelle: @CPC
http://www.cpcworldwide.com
Colder Products Company GmbH
Ostring 19 63762 Grossostheim
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylvia Mayer
06.12.2016 | Sylvia Mayer
Drehbare CPC-Schnellverschluss-Kupplung zur Flüssigkühlung in kompakter Baugröße
Drehbare CPC-Schnellverschluss-Kupplung zur Flüssigkühlung in kompakter Baugröße
20.07.2016 | Sylvia Mayer
Falsche Verbindungen vermeiden mit dem neuen CPC-Verbinder für Blutdruckmanschetten
Falsche Verbindungen vermeiden mit dem neuen CPC-Verbinder für Blutdruckmanschetten
14.07.2016 | Sylvia Mayer
Neuer CPC-Konnektor ermöglicht unkomplizierten Einsatz von Therapiegeräten für den Patienten zu Hause
Neuer CPC-Konnektor ermöglicht unkomplizierten Einsatz von Therapiegeräten für den Patienten zu Hause
02.10.2015 | Sylvia Mayer
Gleichzeitiges Verbinden und Trennen zweier Schlauchverbindungen
Gleichzeitiges Verbinden und Trennen zweier Schlauchverbindungen
23.04.2015 | Sylvia Mayer
CPC stellt seine bisher kleinste Non-Spill Kupplung mit Plattenmontage vor
CPC stellt seine bisher kleinste Non-Spill Kupplung mit Plattenmontage vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
