Gleichzeitiges Verbinden und Trennen zweier Schlauchverbindungen
02.10.2015 / ID: 206803
Wissenschaft, Forschung & Technik
Grossostheim, 02. Oktober 2015 - CPC (Colder Products Company), führender Hersteller von Schnellverschlusskupplungen und Fittings für Kunststoffschläuche, stellt seine neuen Kupplungen vor: die DPC-Serie (http://cpcworldwide.com/productlist.aspx?Series=166&Category=44) für intuitives und gleichzeitiges Verbinden und Trennen zweier Schlauchverbindungen mit nur einem Handgriff.
"Durch die Modifikation unseres bewährten Ventilmechanismus und Daumentastendesigns sowie die Integration zweier Schlauchverbindungen in nur einem Konnektor, bieten die DPC-Kupplungen eine schnelle und einfache Verbindungsoption für jeden thermischen Kühlkreislauf", erklärt Jim Brown, Bereichsleiter Medizin und Industrie bei CPC. "Wie jeder Mehrfach-Anschluss von CPC stellt auch die DPC-Serie sicher, dass die Schläuche schnell und sauber miteinander verbunden werden können."
Die DPC-Serie in 1/4" Nennweite wird aus dem Thermoplast POM hergestellt und ist mit Schlauchtüllen-Anschluss in Ausführungen mit und ohne Absperroption erhältlich. Zudem sind die Kupplungen kodiert, um unverwechselbare Verbindungen mit korrekter Durchflussrichtung zu gewährleisten. Die integrierten Anschlüssen ermöglichen zudem kürzere Montage- und Installationszeiten.
Die DPC-Serie (http://cpcworldwide.com/productlist.aspx?Series=166&Category=44) ist ideal für flüssigkeitsbasierte Wärmeregelsysteme, medizinische Therapiesysteme mit zirkulierender Kühlflüssigkeit oder andere Anwendungen mit Doppelschlauch.
Mehr über die DPC-Konnektoren und ihre Vorteile für Ihre Fluidanwendung sowie weitere Informationen über die mehr als 10.000 Verbindungsvarianten von Colder finden Sie auf cpcworldwide.com (http://cpcworldwide.com/).
CPC auf der Compamed 2015
Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Produkten und besuchen Sie CPC an Stand 8A E02 auf der Compamed 2015. Gerne vereinbaren wir persönliche Gespräche mit einem CPC-Experten für Sie vor Ort.
Bildquelle: @ CPC
http://www.cpcworldwide.com
Colder Products Company GmbH
Ostring 19 63762 Grossostheim
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylvia Mayer
06.12.2016 | Sylvia Mayer
Drehbare CPC-Schnellverschluss-Kupplung zur Flüssigkühlung in kompakter Baugröße
Drehbare CPC-Schnellverschluss-Kupplung zur Flüssigkühlung in kompakter Baugröße
20.07.2016 | Sylvia Mayer
Falsche Verbindungen vermeiden mit dem neuen CPC-Verbinder für Blutdruckmanschetten
Falsche Verbindungen vermeiden mit dem neuen CPC-Verbinder für Blutdruckmanschetten
14.07.2016 | Sylvia Mayer
Neuer CPC-Konnektor ermöglicht unkomplizierten Einsatz von Therapiegeräten für den Patienten zu Hause
Neuer CPC-Konnektor ermöglicht unkomplizierten Einsatz von Therapiegeräten für den Patienten zu Hause
27.01.2016 | Sylvia Mayer
CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor
CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor
23.04.2015 | Sylvia Mayer
CPC stellt seine bisher kleinste Non-Spill Kupplung mit Plattenmontage vor
CPC stellt seine bisher kleinste Non-Spill Kupplung mit Plattenmontage vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
