Hohe Qualität(ssicherung) in der Maschinenmesstechnik
25.04.2016 / ID: 224899
Maschinenbau
Der Bochumer Spezialist für Mess- und Prüftechnik präsentiert vom 26. bis 29. April in Stuttgart gleich vier Weltneuheiten. Die erste Neuentwicklung ist ein selbstnivellierender und selbstkalibrierender Rotationslaser für den Maschinenbau. Der Laser erreicht seine hohe Genauigkeit im µm Bereich durch die Verwendung von hochgenauen Komponenten und einer präzisen Kalibrierung sowie einigen neuen patentierten Verfahren.
Ebenfalls neu im Produktportfolio: das kabellose System µWally zur Vermessung von Drehachsen. Als Einheit - zusammen mit dem Laserinterferometer µLine - ermöglicht es eine außerordentliche Präzision bei der Vermessung und Kalibrierung von Drehachsen.
Als weltweit erster Hersteller bietet das Unternehmen ein kabellos zu betreibendes Laser Interferometer an. Dabei wird das bewährte µLine System über einen externen Lithium-Ionen-Akku versorgt. So lassen sich Positionsmessungen bei modernen CNC-gesteuerten Maschinen durchführen, ohne die Sicherheitsschaltung an den Türen zu demontieren.
Die vierte Neuvorstellung ist ein Photogrammetrie Adapter, mit dem eine einfache, schnelle und genaue Bohrungsvermessung möglich ist. Der ProGeoChip haftet magnetisch auf der Oberfläche, erfasst vollautomatisch gleichzeitig zwei Flächen und ermittelt die Kantenposition.
Status Pro auf der Control: in Halle 3, Stand 3120
Bildquelle: Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH
Status Pro Maschinenmesstechnik Mess- und Prüftechnik Rotationslaser µWally µLine Laser Interferometer Positionsmessungen ProGeoChip Vermessung Kalibrierung Maschinenmesstechnik
http://www.statuspro.de
Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH
Mausegatt 19 44866 Bochum
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Erdmann
31.01.2017 | Jens Erdmann
Status Pro präsentiert Systeme zur hochpräzisen Maschinenvermessung auf der INTEC in Leipzig
Status Pro präsentiert Systeme zur hochpräzisen Maschinenvermessung auf der INTEC in Leipzig
22.12.2016 | Jens Erdmann
Mit dem neuen ProGeoChip® von Status Pro in nur drei Schritten zur hochgenauen Bohrungsvermessung
Mit dem neuen ProGeoChip® von Status Pro in nur drei Schritten zur hochgenauen Bohrungsvermessung
31.08.2016 | Jens Erdmann
Neuheit aus dem Hause Status Pro: das akkubetriebene Laserinterferometer µLine
Neuheit aus dem Hause Status Pro: das akkubetriebene Laserinterferometer µLine
09.06.2015 | Jens Erdmann
Status Pro auf der GIFA 2015: Guter Guss braucht präzise Messungen
Status Pro auf der GIFA 2015: Guter Guss braucht präzise Messungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
