Vom regionalen Technik-Event zur Automations-Show
18.07.2016 / ID: 233942
Maschinenbau
Der Badische Industrietag ist erwachsen geworden: im 9. Jahr seines Bestehens hat der privat organisierte Technik-Event seine bisherigen Leistungen mit Bravour übertroffen. SAP, FESTO, BOSCH, KURZ-ERSA und viele andere, weltweit führende Pionierunternehmen von Industrie 4.0 und Internet der Dinge, Automation und 3-D-Produktion zeigten ihre Innovationen.
Da waren atemberaubende "Ameisen", die völlig selbstständig und ungesteuert intelligent entscheiden, wie sie komplexe Transportprobleme lösen; vollautomatisch fahrende und "denkende" Service-Fahrzeuge; vollautomatische Reinigungsanlagen für Transportbahnen; tatsächlich intelligent kooperierende Roboter; hochkomplex produzierende 3-D-Druckanlagen; entfernte Betriebe vollautomatisch kontrollierende Überwachungssysteme - sämtlich geeignet, menschliche Arbeitskräfte nicht nur zu ersetzen, sondern zu übertreffen.
"Künstliche Intelligenz" (KI) und Internet der Dinge (IoT) waren denn auch die Hauptthemen des Kongresses, der unter Führung von SAP den ganzen Tag lang parallel zum Ausstellungsgeschehen lief.
Zweites Highlight war der SAFEDAY-Kongress: hier lieferten das Landesamt für Verfassungsschutz und einige Spezialisten für IT-Sicherheit frappierende Beispiele, was alles in Unternehmen per Hackerangriff angerichtet werden kann und vor allem: wie schnell! Wie einfach!
Spionage, Sabotage und Erpressung waren nur einige der behandelten Themen.
Schockiert und schweigend gingen die Besucher des LiveHacking auseinander: ein Hacker hatte ihnen live vorgeführt, wie er in Minutenschnelle in das Innerste eines Unternehmens vordringen und dort wirklich alles ausspionieren und ggfs. zerstören kann.
Insgesamt eine beeindruckende Leistungsschau der regional-südwestdeutschen Industrie. Im kommenden Jahr ist eine weitere Vergrößerung geplant. Das scheint zu funktionieren: Die Zahl der Stand-Reservierungen für 2017 ist im Verhältnis zu 2015 um 140% gewachsen.
Bildquelle: © Tobias Klein / http://www.kltobias.com
http://www.badischerindustrietag.de
Badischer Industrietag c/o Thomas Class
Schlehenweg 69 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.doehring.digital
döhring digital e.K.
Schwarzwaldstr. 20 D 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Class
04.07.2016 | Thomas Class
Vom regionalen Get-Together zum Leit-Event der Industrie.
Vom regionalen Get-Together zum Leit-Event der Industrie.
13.06.2016 | Thomas Class
Badischer Industrietag 9.0
Badischer Industrietag 9.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
