Wandlungsfähige Fabriken - Whitepaper mit Methoden und Praxisbeispielen zum Download
27.07.2016 / ID: 234854
Maschinenbau

Im Whitepaper von agiplan erhalten Sie praxiserprobte Gestaltungsprinzipien, mit denen sich wandlungsfähige Fabriken realisieren lassen.
Kostenloser Download und weitere Informationen
Veränderungsfähigkeit wird selten "gelebt"
Die relevanten Begriffe wie Flexibilität, Wandlungsfähigkeit oder Anpassungsfähigkeit sind von der Wissenschaft längst hinterleuchtet. Dennoch werden in viel zu wenigen Unternehmen die Prinzipien der Veränderungsfähigkeit konsequent angewendet und umgesetzt.
5 Gestaltungsprinzipien und 10 Praxisbeispiele
Die vom Fachbeirat des Deutschen Fachkongresses für Fabrikplanung und agiplan entwickelte Broschüre bietet Ihnen eine methodisch begründete und praktisch erprobte Hilfestellung. Der Nutzen, die Vorteile und die fünf wesentlichen Gestaltungsprinzipien einer nachhaltigen Veränderungsfähigkeit werden vorgestellt und ihre Anwendung durch Praxisbeispiele veranschaulicht.
Kostenfreier Download
Die Broschüre wurde beim deutschen Fachkongress für Fabrikplanung 2016 in Ludwigsburg erstmalig vorgestellt und wird nun von agiplan unter Angabe von Namen und E-Mail Adresse zum Download angeboten.
Fabrikplanung Wandlungsfähigkeit Produktionsunternehmen Whitepaper Download Methoden Flexibilisierung
agiplan GmbH
Herr Frederik Betsch
Kölner Straße 80-82
45481 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
fon ..: +49 208 9925-337
web ..: http://www.agiplan.de
email : fbetsch@agiplan.de
Pressekontakt
agiplan GmbH
Herr Frederik Betsch
Kölner Straße 80-82
45481 Mülheim an der Ruhr
fon ..: +49 208 9925-337
web ..: http://www.agiplan.de
email : fbetsch@agiplan.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frederik Betsch
03.04.2018 | Herr Frederik Betsch
Techmap Logistik Startups in Deutschland
Techmap Logistik Startups in Deutschland
30.05.2017 | Herr Frederik Betsch
Infografik für Logistiker: Lager- und Kommissioniersysteme
Infografik für Logistiker: Lager- und Kommissioniersysteme
13.03.2017 | Herr Frederik Betsch
LogiMAT 2017: Mehrwert durch Industrie 4.0 für den Logistik-Mittelstand
LogiMAT 2017: Mehrwert durch Industrie 4.0 für den Logistik-Mittelstand
18.11.2016 | Herr Frederik Betsch
Kooperation der agiplan GmbH mit russischer Transmashholding
Kooperation der agiplan GmbH mit russischer Transmashholding
17.10.2016 | Herr Frederik Betsch
agiplan kooperiert mit JLL
agiplan kooperiert mit JLL
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Qlar Communications
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
22.05.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
22.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
21.05.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
