DIHAG Holding strukturiert Geschäftsführung neu
03.08.2016 / ID: 235436
Maschinenbau
Stefan Mettler wird neuer Geschäftsführer Technik und Business Development (COO) der DIHAG Holding GmbH. Gemeinsam mit den beiden amtierenden Geschäftsführern Dr. Heiko Brauckhoff (CSO) und Carsten Kloes (CFO) verantwortet er zukünftig die Geschäfte der größten unabhängigen Gießereigruppe Westeuropas. Stefan Mettler übernimmt das Ressort Technik von Matthias Pampus-Meder, dem bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung, der Ende April 2016 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.
Dr. Heiko Brauckhoff (CSO) ist weiterhin für den Vertrieb der DIHAG zuständig, während Carsten Kloes (CFO) die kaufmännische Leitung und den Finanzbereich verantwortet. Stefan Mettler bringt für seine neue Position als COO rund vierzig Jahre Erfahrung in der Gießereibranche im In- und Ausland mit. Der gelernte Werkstoffprüfer und Gießereiingenieur ist seit 2013 als Technischer Direktor für die DIHAG Holding tätig. Zuvor war er acht Jahre Managing Director der Siempelkamp Gießerei und arbeitete als Vertriebsleiter und in der technischen Beratung. "Mit Stefan Mettler haben wir einen exzellenten Kenner der Gießereibranche für den Posten gewinnen können. Gemeinsam werden wir unsere starke Position als größte Gießereigruppe in Westeuropa weiter ausbauen", betont Dr. Heiko Brauckhoff, CSO der DIHAG Holding. "Auch in Zukunft setzen wir in der Unternehmensgruppe auf die Stärken unserer mittelständischen Gießereien. Dazu zählen Investitionskraft, fundiertes technisches Know-how und Flexibilität. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Gießereien und die Kooperation mit Partnern sowie weitere strategische Akquisitionen werden wir unsere Wachstumsziele erreichen", erklärt Dr. Brauckhoff weiter. Die DIHAG Holding zeichnet sich durch eine starke Diversifizierung aus. So bietet die Unternehmensgruppe ihren Kunden ein breites Spektrum an technisch anspruchsvollen und einbaufertigen Gussteilen - von weniger als einem Kilogramm bis zu 160 Tonnen als Einzelstücke.
Bildquelle: DIHAG Holding
http://www.dihag.com
DIHAG Holding GmbH
Altendorfer Straße 44 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co.KG
Graf-Adolf-Straße 72 51065 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Heiko Brauckhoff
08.08.2016 | Dr. Heiko Brauckhoff
DIHAG Holding erweitert Geschäftsführung
DIHAG Holding erweitert Geschäftsführung
27.06.2016 | Dr. Heiko Brauckhoff
Schmiedeberger Gießerei erweitert mechanische Bearbeitung
Schmiedeberger Gießerei erweitert mechanische Bearbeitung
23.06.2016 | Dr. Heiko Brauckhoff
MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei: Olaf Wiertz ist neuer Geschäftsführer
MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei: Olaf Wiertz ist neuer Geschäftsführer
28.04.2016 | Dr. Heiko Brauckhoff
DIHAG Holding gründet Energieeffizienz-Netzwerk
DIHAG Holding gründet Energieeffizienz-Netzwerk
18.03.2016 | Dr. Heiko Brauckhoff
DIHAG Holding und Royal IHC bilden Joint-Venture bei Gießereiübernahme
DIHAG Holding und Royal IHC bilden Joint-Venture bei Gießereiübernahme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
