DATALOGIC Innovationsdebüts auf der SPS IPC Drives 2016
14.11.2016 / ID: 245281
Maschinenbau
Nürnberg, 14. November 2016 - Datalogic, ein weltweit führender Anbieter für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen, stellt auf der Messe SPS IPC Drives vom 22. - 24. November in Nürnberg neue Technologien für die industrielle Automation vor.
In Halle 7A am Stand 110 präsentiert Datalogic Innovationen aus den Bereichen Barcode Scanner, Kameras für industrielle Bildverarbeitung, Lasermarkierer, Sensoren und Sicherheitstechnik sowie ganzheitliche Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit in Produktion und Logistik.
Mit einer Demostation für Flaschenabfüllung wird die leistungsstarke Integration von Sicherheitslichtvorhängen, Sensoren, Codelesegeräten und Kameras für industrielle Bildverarbeitung gezeigt. Die Funktionalität der Komponenten wird mit folgenden Anwendungen gezeigt: Erkennung transparenter Materialien, Füllstandsmessung, Etikettenerkennung, Verschlusskappenprüfung und Farberkennung sowie Track und Trace von Barcodes und sichere Anlagenbedienung.
Life Science Demo: Eine Industrie 4.0-Lösung wird anhand einer Roboterapplikation für pharmazeutische Verarbeitung und Verpackung demonstriert. Sie beinhaltet Qualitätsprüfung, Identifikation und Rückverfolgbarkeit sowie Maschinensicherheit in einer IP69K Umgebung. Datalogic-Sensoren sorgen für die Objekt- und Teileerkennung.
Die Highlights unter den Produktneuvorstellungen sind der ultrakompakte 2D-Imager Matrix 120, passend für den kleinsten Integrationsplatz, erhältlich in verschiedenen Modellen für die Anforderungen der verschiedenen Branchen und der Sicherheitslichtvorhang Laser Sentinel für Applikationen in den Bereichen Automation und Intralogistik mit vielen neuen Funktionalitäten, geeignet für raueste Umgebungen. Speziell für DPM-Applikationen entwickelte Datalogic die Handheld Scanner Serie PowerScan™ PM9500/PD9500 DPM-Evo. Die flexible Modellauswahl beinhaltet Varianten mit Display und vier Tasten, um Anwendern die Interaktion mit dem Host zu vereinfachen und Echtzeitinformation abrufbar zu machen.
http://www.datalogic.com/deu/index.html
Datalogic Automation S.r.l
Gottlieb-Stoll-Straße 1 73271 Holzmaden
Pressekontakt
http://www.fundh.de/
F&H Public Relations GmbH
Brabanterstraße 4 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Schaber
06.11.2017 | Anja Schaber
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
23.02.2017 | Anja Schaber
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
09.02.2017 | Anja Schaber
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
19.01.2017 | Anja Schaber
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
10.01.2017 | Anja Schaber
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Qlar Communications
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
22.05.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
22.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
21.05.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
