BvL: 360 Grad-Kamerasystem für Selbstfahrer
07.02.2017 / ID: 252648
Maschinenbau
Beim Rangieren mit einem Mischwagen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kann es zu vielen Gefahrensituationen kommen wie z. B. beim Zurücksetzen im Fahrsilo oder Stall. Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik (BvL) bietet daher bei Ihrem selbstfahrenden Mischwagen (http://landmaschinentechnik.bvl-group.de/de/produkte/fuetterungstechnik/v-mix-drive-selbstfahrer/) ab sofort ein 360 Grad-Kamerasystem an.
Das 360 Grad-Kamerasystem liefert dem Fahrer eine Vogelperspektive des Fahrzeugs unter Beseitigung sämtlicher toter Winkel. Das System kombiniert die Bilder von vier auf dem Fahrzeug verbauten Kameras in Echtzeit zu einem einzigen Bild, das dem Fahrer eine Rundumsicht des Fahrzeugs bietet. Der Fahrer muss somit nicht mehr mehrere Spiegel und Monitore gleichzeitig im Blick haben und kann mit nur einem Kontrollblick den kompletten Nahbereich der Maschine einsehen.
BvL Selbstfahrer Fütterungstechnik Mischwagen Kamerasystem Maschinenfabrik Futtermischwagen Fütterung Kamera selbstfahrend Futterentnahme Vieh Stallfütterung Mischschnecke Strukturwalze v-mix
http://landmaschinentechnik.bvl-group.de
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Grenzstraße 16 48488 Emsbüren
Pressekontakt
http://landmaschinentechnik.bvl-group.de
Pressekontakt
Grenzstraße 16 48488 Emsbüren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernard van Lengerich
07.02.2017 | Bernard van Lengerich
BvL-Selbstfahrer: Erweiterung der Austragsvarianten
BvL-Selbstfahrer: Erweiterung der Austragsvarianten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
