Rudolf Clauss GmbH & Co. KG - Spezialist für Metallveredelungen
18.04.2017 / ID: 258854
Maschinenbau
Das Portfolio der Rudolf Clauss GmbH & Co. KG (http://www.rudolf-clauss.de/) umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Galvanik-Verfahren und weitere Prozesse der Metallveredelung. Fester Bestandteil des Leistungsspektrums sind unter anderem die galvanische Weißbronzierung, die galvanische Beschichtung mit Aluminium, das Verkupfern oder die Phosphatierung von Stahl.
Eigenschaften und Vorteile der professionellen Metallveredelung
Nicht jeder metallische Werkstoff kann mit jedem Verfahren veredelt werden. Die galvanische Weißbronzierung etwa ist für Stahl bzw. Edelstahl, Messing und Kupfer geeignet, während die galvanische Verzinkung und die Phosphatierung nur bei Stahl realisierbar sind. Die Versilberung und Vergoldung können bei vielen Metallen angewendet werden. Neben Stahl, Edelstahl und Aluminium sind diese Verfahren zum Beispiel auch bei Messing, Bronze oder Kupfer möglich.
Mit den Veredelungen und Legierungen lassen sich die Eigenschaften der verwendeten Grundwerkstoffe auf unterschiedliche Art und Weise verbessern. Neben ästhetischen Vorteilen wie zum Beispiel einer glänzenden oder reflektierenden Oberfläche entstehen durch die galvanischen Beschichtungen vor allem funktionale Vorteile. Das veredelte Metall erhält durch die Legierung beispielsweise eine verbesserte elektrische Leitfähigkeit, ist robuster gegenüber hohen Temperaturen und weniger anfällig für Korrosion.
Tradition und Innovation in Mülheim an der Ruhr
Seit 1947 hat sich die Rudolf Clauss GmbH auf das Galvaniseur-Handwerk spezialisiert und nach und nach immer mehr Verfahren in das Portfolio aufgenommen. Das Traditionsunternehmen verfügt über spezifisches Know-how und legt großen Wert auf Qualität. Alle Verfahren der Metallveredelung werden auf Basis aktueller Grundlagen und Vorschriften durchgeführt. Sonderverfahren sind auf Anfrage ebenfalls möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veredelungen finden Interessierte auf der Webseite des Unternehmens.
galvanische Beschichtung Metallveredelung galvanische Verkupferung galvanische Weißbronzierung Phosphatierung
http://www.rudolf-clauss.de/
Rudolf Clauss GmbH & Co. KG
Düsseldorfer Straße 196-202 45481 Mülheim an der Ruhr
Pressekontakt
http://www.rudolf-clauss.de/
Rudolf Clauss GmbH & Co. KG
Düsseldorfer Straße 196-202 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Albers-Bohnenkamp
20.11.2017 | Andreas Albers-Bohnenkamp
Ausbildung bei Rudolf Clauss GmbH & Co. KG
Ausbildung bei Rudolf Clauss GmbH & Co. KG
07.07.2017 | Andreas Albers-Bohnenkamp
Rudolf Clauss GmbH & Co. KG - zertifizierte Qualitätssicherung
Rudolf Clauss GmbH & Co. KG - zertifizierte Qualitätssicherung
09.03.2017 | Andreas Albers-Bohnenkamp
Die Rudolf Clauss GmbH & Co. KG feiert Jubiläum
Die Rudolf Clauss GmbH & Co. KG feiert Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
14.08.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
14.08.2025 | Matrixe
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
Wärmewende in der Praxis: Heizmax sichert Wärmeversorgung mit mobiler Heiztechnik
12.08.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
08.08.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
