Kompakte Antriebstechnik: Der dezentrale Servomotor esiMot von esitron
05.09.2011
Maschinenbau
Mit dem All-in-one Servomotor esiMot (Link zum Produktfilm: siehe unten) stellt die esitron-electronic GmbH ihre umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Antriebstechnik unter Beweis und präsentiert ein benutzerfreundliches Komplettsystem. Motor, Geber, Steuerung und Leistungselektronik wurden in einer kompakten Einheit zusammengefasst und eigenen sich so besonders für komplette dezentrale Antriebs- und Automatisierungslösungen.
Die dezentralen Servomotoren aus der Motorenreihe esiMot und esiMotXL leisten 120 Watt bis 1,8 kW und zeichnen sich insbesondere durch die Integration von Motor, Geber, Steuerungs- und Leistungselektronik zu einer intelligenten Lösung aus. Durch dieses Konzept verringert sich der Verkabelungs- und Inbetriebnahme-Aufwand, außerdem wird gegenüber herkömmlichen Lösungen Platz im Schaltschrank gespart.
Hinsichtlich der Ansteuerung wurde bei der Entwicklung der esiMot-Baureihe auf Flexibilität geachtet, so kann der Antrieb analog mit +/-10V, über digitale E/A oder über eine Feldbusschnittstelle (CANopen DSP402, Profibus-DP, Ether CAT oder RS485) angesteuert werden. Die galvanische Trennung der Feldbusschnittstelle garantiert eine hohe Störsicherheit und den problemlosen Betrieb im täglichen Arbeitseinsatz.
Die bürstenlosen Antriebe sind je nach Leistung mit 24 bis 60V DC Versorgung oder direkter Netzeinspeisung von 230V in 5 Baugrößen lieferbar und bieten dadurch eine breite Anwendungspalette. Die Ausstattung der esiMot Servoantriebe mit Multiturn-Absolutgeber und Haltebremse sowie Schalter für Busadresse und Busabschluss spiegelt die Flexibilität der Baureihe wider. Für sicherheitsrelevante Anwendungen steht die Option: STO (Safe Torque Off) zur Verfügung.
Auch in der mechanischen Ausführung wurde Wert auf eine hohe Schutzart und ergonomische Gestaltung gelegt. Alle Steckverbinder sind als robuste Rundstecker ausgeführt. Optional sind die Antriebe auch in ATEX 95, Zone 2 und 22 erhältlich und eignen sich damit auch für explosiongefährdeten Anwendungen
Informationen zur esiMot-Baureihe aus dem Hause esitron-electronic liefert der Produktfilm:
http://www.eflyer.tv/esitron-electronic-esimot-antrieb-servomotor
esimot esitron Antriebstechnik Servomotor Servoantrieb CANopen dezentral Profibus-DP Ether Cat Positionierung Verstärkerbetrieb Drehzahlregler Drehmomentregler 4-Quadrantenregler SPS Feldbus DSP402 RS485 bürstenlos Absolutgeber Haltebremse AC-Servomotor A
http://www.esitron.de
esitron-electronic GmbH
Ernst-Zimmermann-Straße 18 88045 Friedrichshafen
Pressekontakt
http://www.esitron.de
esitron-electronic GmbH
Ernst-Zimmermann-Straße 18 88045 Friedrichshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ottmar Knisch
05.09.2011 | Ottmar Knisch
Bedienen, Visualisieren, Steuern, Regeln: SPS-Steuerung CPS 500 von Esitron
Bedienen, Visualisieren, Steuern, Regeln: SPS-Steuerung CPS 500 von Esitron
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
