Bedienen, Visualisieren, Steuern, Regeln: SPS-Steuerung CPS 500 von Esitron
05.09.2011
Maschinenbau
Die Esitron-Electronic GmbH aus Friedrichshafen am Bodensee stellt seit 1989 erfolgreich Steuerungseinheiten für die Automatisierung von Produktions- und Sondermaschinen her. Zu den Kunden zählen Firmen aus dem Bereich des Anlagen- und Maschinenbaus, für die kundenspezifische und individuell angepasste Lösungen erarbeitet werden.
Neuheit ist das Steuerungssytem CPS 500, ein kompaktes Komplettsystem für die industrielle Automatisierungstechnik (Link zum Produktfilm: siehe unten).
Die Steuerung CPS 500 umfasst für die Bedienung (HMI) ein farbiges wide sreen touch display und eine SPS (speicher-programmierbare Steuerung) sowie integrierte analoge und digitale Eingänge und Ausgänge. Für die Einbindung in Netzwerke stehen diverse Feldbusschnittstellen wie CANopen, Ethernet, RS232 und USB zur Verfügung. Bis zu 7 Erweiterungsmodule für weitere Ein- und Ausgänge können direkt am Gerät eingesteckt werden. Über CANopen - dem unter der europäischen Norm EN 50325-4 standardisierten Kommunikationsprotokoll für Automatisierungstechnik - lassen sich externe Module und Geräte problemlos ansprechen und ansteuern. Der Vorteil: das CPS-System ist damit entsprechend den Anforderungen mit hoher Granularität modular erweiterbar. Um Antriebe unter CANopen ansprechen zu können, wird eine umfangreiche Funktionsbibliothek zur Verfügung gestellt.Die Programmierung erfolgt vollständig unter CoDeSys, der weit verbreiteten Programmiersprache für industrielle Automatisierung. Von der Bedienoberfläche und Visualisierung über die SPS-Funktionen bis zur Ansteuerung von externen Geräten ist alles durchgängig programmierbar. Der Clou dabei ist, dass die Projektierung der SPS-Applikation und die Visualisierung in einer Oberfläche erfolgen und somit die Bearbeitung und das Engineering stark vereinfacht.
Weitere Informationen zum CPS500 vermittelt der informative Produktfilm:
http://www.eflyer.tv/esitron-electronic-sps-steuerung-cps-500
esitron CPS 500 Automatisierung SPS-Steuerung Display-Steuerung SPS-Visualisierung Codesys-Steuerung HMI Codesys Canopen positionieren Controller Feldbusschnittstelle Ethernet rs232 USB Touch-Panel Touch-Display Embedded-PC Positioniersteuerung MMS Panel-
http://www.esitron.de
esitron-electronic GmbH
Ernst-Zimmermann-Straße 18 88045 Friedrichshafen
Pressekontakt
http://www.esitron.de
esitron-electronic GmbH
Ernst-Zimmermann-Straße 18 88045 Friedrichshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ottmar Knisch
05.09.2011 | Ottmar Knisch
Kompakte Antriebstechnik: Der dezentrale Servomotor esiMot von esitron
Kompakte Antriebstechnik: Der dezentrale Servomotor esiMot von esitron
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
