Gefragt: Spielerischer Umgang mit Digitalisierung
05.10.2017 / ID: 272975
Maschinenbau
Darmstadt, 5. Oktober 2017 - Großes Interesse fanden auf der "SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017" die intelligenten Softwarelösungen von Lantek ( http://www.lanteksms.com (http://www.lanteksms.com)). Insbesondere die 3-D-Brille kam vor allem bei den jüngeren Besuchern gut an.
Begriffe wie "Industrie 4.0" oder "die intelligente Fabrik" sind derzeit auf allen Industrie-Messen präsent, auch in der Blechbearbeitung. Wegen ihrer Tragweite können sie aber auch abschrecken. Wie eine spielerische Herangehensweise Hemmschwellen abbauen kann, war am Lantek-Stand auf der "Schweißen & Schneiden 2017" zu erleben: Mithilfe einer 3-D-Brille begaben sich dort vor allem jüngere Besucher mit Begeisterung in die Virtuelle Realität der Lantek-Welt. Am völlig neu und luftig gestalteten Hightech-Stand präsentierten zudem großformatige LED-Wände anschaulich die Struktur des modular aufgebauten Lantek-Portfolios: Daraus entwickeln die IT-Experten für jeden Kunden genau das Konzept, das den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand des Unternehmens entspricht.
Mithilfe neuer Grafiken zu den Lantek-Modulen war etwa ein selbstständiger Senior Consultant in der Lage, das Konzept innerhalb einer Viertelstunde für seine Kunden zu adaptieren, weshalb er sich mit den Worten verabschiedete: "Sie haben mir sehr geholfen!" Und wahrscheinlich auch vielen der Kunden, die zum größten Teil aus dem europäischen Ausland kamen. "Darunter waren kleine und mittlere Unternehmen, ebenso wie Consultants, Maschinenhersteller und einige hochkarätige Leads", deutete Christoph Lenhard, Lantek-Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, an, dass es für ihn und sein Team nach der Messe eine Menge zu tun geben wird.
http://www.lanteksms.com
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Lenhard
14.10.2020 | Christoph Lenhard
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
18.08.2020 | Christoph Lenhard
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
30.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
24.06.2020 | Christoph Lenhard
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
08.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
