Großes Interesse an Lantek Synergy auf der Blechexpo 2017
13.11.2017 / ID: 276301
Maschinenbau
Darmstadt, 13. November 2017 - Wie sie individuell ihre Digitalisierung angehen und vorantreiben können, das haben Unternehmen aller Größenordnungen von Lantek ( http://www.lanteksms.com (http://www.lanteksms.com)) auf der Blechexpo 2017 erfahren. Seit mehr als 30 Jahren begleitet der Software-Experte Blechbearbeiter auf der ganzen Welt in der Digitalen Transformation.
"Die Branche hat erkannt, dass an Digitalisierung kein Weg mehr vorbei führt", sagte Christoph Lenhard, Lantek-Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, nach Ende der Messe. Vom kleinen Lohnfertiger bis zum internationalen Konzern - in vielen Gesprächen während der vier Messetage verdeutlichten Lenhard und seine Kollegen, welche Vorteile ihnen der modulare Aufbau des Software-Portfolios von Lantek bietet und wie sie jedes Unternehmen in die Digitalisierung begleiten können, individuell und passgenau zugeschnitten.
Großes Interesse fand auch die erstmals auf der Blechexpo 2017 vorgestellte Plattform Lantek Synergy: An zwei Touch-Screens probierten die Besucher selbst aus, wie sie mithilfe der IT-Experten die digitale Transformation ihres Unternehmens angehen und ihren gesamten Produktionsprozess optimieren können. Dabei betrachten die fünf Module von Lantek Synergy abschnittsweise die gesamte Produktionskette - vom Zulieferer bis zum Endkunden. Die ohnehin in jedem Unternehmen vorhandenen Daten bereiten sie so auf, dass Fertiger damit ihre Betriebsabläufe optimieren können.
"Unabhängig vom Digitalisierungsgrad eines Betriebes ist es heute unerlässlich, die Daten eines jeden Prozesses zu kennen", sagte Lantek-CEO Alberto Martínez. "Durch ihre effiziente Analyse lassen sich die Rentabilität steigern und neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen." Auch er hat auf der Blechexpo mit vielen Neukunden gesprochen: "Viele Betriebe fangen gerade erst damit an, sich mit Digitalisierung auseinanderzusetzen. Wir begleiten sie Schritt für Schritt."
http://www.lanteksms.com
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Lenhard
14.10.2020 | Christoph Lenhard
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
18.08.2020 | Christoph Lenhard
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
30.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
24.06.2020 | Christoph Lenhard
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
08.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
