SOLVARO liefert passgenaue Lüftungsgitter für Valtra Traktoren
16.01.2018 / ID: 281089
Maschinenbau
Der Kirchheimer Metallbauteile Spezialist SOLVARO (http://solvaro.com)liefert Lüftungsgitter für Valtra Traktoren, die durch ihre präzise Passgenauigkeit einen optisch nahtlosen Übergang zwischen Metall und Kunststoff ermöglichen. Durch eine enge Zusammenarbeit der Entwicklungsteams beider Unternehmen wurde nicht nur der mittlerweile mehrfach ausgezeichnete Look der Traktoren umgesetzt, sondern auch massive Einsparungen bei Tiefziehwerkzeugen in der Produktion realisiert.
Am Werkzeug gespart
Bei den Lüftungsgittern für den Valtra A104 zeigt sich die Entwicklungsleistung in der Reduktion von Werkzeugkosten. Drei Teile aus gelochtem Metall sind in die Haube eingearbeitet. Wichtig für das Designkonzept des Traktors ist die prägnante Kombination von Kunststoff und Metall, bei der die tiefgezogenen Partien optisch nahtlos ineinander übergehen. Für die sichere und passgenaue Montage der Lüftungsgitter waren vorerst zwei Hinterzüge konzipiert. In der Produktion hätte das mindestens zwei in sich bewegliche Werkzeuge erfordert - und damit hohe Werkzeugkosten. Im Laufe der Entwicklung konnte SOLVARO (http://solvaro.com)beweisen, dass auch eine Lösung mit einem Hinterzug die optische Linie perfekt hält, was zu wesentlichen Ersparnissen führte.
Nicht nur schön, sondern auch luftig
Die ausreichende Kühlung des Motors ist jedoch neben der Umsetzung des coolen Looks wichtigste Anforderung an die Lüftungsgitter. Im Falle des Valtra A104 sorgt eine hexagonal Lochung für die ausreichende Ventilation. Die wabenähnliche, sechskantige Lochung zeichnet sich besonders durch die gute Stabilität des Materials bei einem hohen Luftdurchlass aus. Die Hv 2-2,5 gelochten Teile mit einem freien Querschnitt von 64% verfügen über tiefgezogene Partien, werden mit dem 3D Laser beschnitten und KTL-pulverbeschichtet montagefertig geliefert.
Lüftungsgitter Motorhaube Kühlergitter Agrarmaschinen Baumaschinen Metallbauteile Komponenten gelochte Metallteile
http://www.solvaro.com
SOLVARO GmbH
Turmstraße 3 73230 Kirchheim unter Teck
Pressekontakt
http://www.solvaro.com
SOLVARO Presse Service
Turmstrasse 3 73230 Kirchheim / Teck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Landeck
17.10.2019 | Nicole Landeck
LKW Lüftungsgitter am laufenden Band
LKW Lüftungsgitter am laufenden Band
15.05.2019 | Nicole Landeck
SOLVARO steigert Umsatz im Bereich Busse und LKW um 75%
SOLVARO steigert Umsatz im Bereich Busse und LKW um 75%
26.11.2018 | Nicole Landeck
Cleaner Production in der Blechumformung: ein Plan der für alle aufgeht!
Cleaner Production in der Blechumformung: ein Plan der für alle aufgeht!
18.07.2018 | Nicole Landeck
Gelochte Bauteile - ein Sonderfall für die Oberflächentechnik
Gelochte Bauteile - ein Sonderfall für die Oberflächentechnik
30.06.2014 | Nicole Landeck
Prima Klima für die Elektronik
Prima Klima für die Elektronik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
