LKW Lüftungsgitter am laufenden Band
17.10.2019 / ID: 330436
Maschinenbau
Der Kirchheimer Metallbauteile Spezialist Solvaro (https://www.solvaro.com)setzt bei seinem Fertigungskonzept immer mehr auf Automatisierung. Die neueste Anschaffung, eine Transferanlage zur Fertigung von LKW Lüftungsgittern, beschleunigt den Herstellungsprozess enorm. Bei der Konzeption der Anlage wurde aber nicht nur auf Geschwindigkeit gesetzt, sondern auch auf Flexibilität.
Im Takt produktiv: vollautomatische Zuführung, Ausrichtung und Weiterleitung
Die vollautomatische Transferanlage der Firma Solvaro (https://www.solvaro.com)beweist, dass sich Flexibilität und Automation nicht im Weg stehen müssen. Zur Herstellung der individuell entwickelten, gelochten Bauteile für den Automotive Sektor, spielt ein anpassbarer Einsatz der Fertigungstechnologien eine große Rolle. Die eigens konzipierte Transferanlage steigert die Produktionsgeschwindigkeit und kommt den Anforderungen nach Flexibilität nach. Bei der Fertigung von LKW Lüftungsgittern werden die Teile für mehrere Umformungen im Takt der Presse automatisch zugeführt, ausgerichtet und weitergeleitet. Dabei beginnt die Arbeit der Anlage lange vor der ersten Umformung, mit speziell auf die Herausforderungen von gelochtem Metall ausgerichteten Funktionen. Beispielsweise die Aufnahme eines Teils zur Bearbeitung. Hört sich einfach an, ist es aber bei gelochtem Metall nicht. Bei vergleichbaren Anlagen wird so ein Arbeitsschritt meist mit Saugern vorgenommen, in diesem Fall kann ein Sauger sich durch die Löcher nicht anhaften, deswegen übernimmt ein Magnet diese Aufgabe. Schwierig dabei ist, dass wirklich nur ein Blech aufgenommen wird, denn durch die Lochung haften diese stark aneinander. Auch das wird automatisch geprüft. Dann wird das gelochte Blech auf einem Rollband in die Maschine transportiert und dort perfekt ausgerichtet. Magnete und Greifer transportieren das Bauteil fortan von Station zu Station. Am Ende fährt es auf eine Vorrichtung zur Prüfung und Verpackung.
Leicht verstaut, schnell einsatzbereit: niedrige Rüstzeit
Kommt die Anlage nicht zum Einsatz muss sie nicht abgebaut werden. Der Transportschlitten verbleibt an der Presse, er wird über eine Spezialvorrichtung hochgefahren und befindet sich so außerhalb des Arbeitsbereichs. Ohne Einschränkungen oder Platzverlust kann die Presse zur Fertigung von anderen Teilen, für die kein Transfer nötig ist, benutzt werden. So wird nicht nur die Zeit für einen Ab- und Aufbau gespart, sondern auch Fehlerquellen bei der Neueinstellung werden eliminiert. Kommt die Anlage wieder zum Einsatz ist die Rüstzeit minimal. Der Schlitten wird einfach nach unten gefahren und los kann's gehen.
http://www.solvaro.com
SOLVARO GmbH
Turmstraße 3 73230 Kirchheim unter Teck
Pressekontakt
http://www.solvaro.com
SOLVARO Presse Service
Turmstrasse 3 73230 Kirchheim / Teck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Landeck
15.05.2019 | Nicole Landeck
SOLVARO steigert Umsatz im Bereich Busse und LKW um 75%
SOLVARO steigert Umsatz im Bereich Busse und LKW um 75%
26.11.2018 | Nicole Landeck
Cleaner Production in der Blechumformung: ein Plan der für alle aufgeht!
Cleaner Production in der Blechumformung: ein Plan der für alle aufgeht!
18.07.2018 | Nicole Landeck
Gelochte Bauteile - ein Sonderfall für die Oberflächentechnik
Gelochte Bauteile - ein Sonderfall für die Oberflächentechnik
16.01.2018 | Nicole Landeck
SOLVARO liefert passgenaue Lüftungsgitter für Valtra Traktoren
SOLVARO liefert passgenaue Lüftungsgitter für Valtra Traktoren
30.06.2014 | Nicole Landeck
Prima Klima für die Elektronik
Prima Klima für die Elektronik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
