Fit für securPharm
27.09.2011 / ID: 29837
Maschinenbau
Alsbach-Hähnlein, 27. September 2011 - Deutsche Arzneimittelhersteller, Pharmagroßhändler und Apotheker haben die Initiative securPharm gegründet, um ein Sicherheitssystem zu entwickeln, das die Echtheit von Arzneimitteln überprüft. Das Verfahren wird ab 2013 in einem Pilotversuch getestet, soll den Vorgaben der EU entsprechen und später flächendeckend eingeführt werden. Laetus, der Weltmarktführer auf dem Gebiet der GMP konformen Packmittelkontrolle, hält schon heute mit PrintSpect TTS eine Lösung zur Medikamentenverifikation bereit, die sehr einfach an die Vorgaben von securPharm angepasst werden kann.
Das leistungsstarke Track-&-Trace-System PrintSpect wurde von Laetus für höchste Anforderungen in der Pharma-, Kosmetik- und Foodproduktion entwickelt, und gewährleistet einen reibungslosen Markierungs- und Verifikationsprozess. Die Applikation garantiert die Konformität mit existierenden und bereits bekannten zukünftigen Markierungsanforderungen, einschließlich der Anforderungen von securPharm. Derzeit werden bereits Codierungen wie der French CIP, die lückenlose E-Pedigree-Lösung entsprechend dem California Law oder die Einzelerfassung und Serialisierung von Faltschachteln nach den Vorgaben von ITS Turkey realisiert. Darüber hinaus ist PrintSpect TTS sehr flexibel: In den modularen und erweiterbaren Aufbau des Systems werden nur die Elemente integriert, die jeweils benötigt werden.
SecurPharm hat wesentliche Eckpunkte des geplanten Sicherheitssystems bereits festgelegt. Demzufolge sollen beim geplanten Pilotversuch mehrere Hersteller die Packungen ausgewählter Medikamente mit einem DataMatrix-Code ausstatten. Teil des Codes ist eine packungsindividuelle Seriennummer, die in einer Datenbank gespeichert wird und jede Packung zum Unikat macht. Die Medikamente werden zweimal erfasst: beim Eintritt in die und beim Austritt aus der Vertriebskette. Diese End-to-End-Kontrolle mit DataMatrix-Technologie soll Fälscher abschrecken. Am Pilotversuch teilnehmende Apotheken werden mit DataMatrix-Scannern ausgestattet, um die Codes der Arzneimittel einzulesen. Eine Datenbank vergleicht die Seriennummer und vermerkt sie als "abgegeben". Eine unbekannte oder bereits vergebene Packungsnummer löst ein Signal aus. Der Patient erhält dann eine andere, korrekte Packung und dem Fälschungsverdacht wird nachgegangen.
Das Thema Arzneimittelsicherheit ist das Kerngeschäft von Laetus. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Kontrollsysteme für die pharmazeutische Packmittelkontrolle spezialisiert. Das Portfolio reicht von der Identifizierung fehlerhafter Packmittel bis zu ihrer sicheren Ausschleusung aus dem Verpackungsprozess.
Bildunterschrift: Mit PrintSpect bestens gerüstet für die Zukunft
http://www.laetus.com
Laetus GmbH
Sandwiesenstraße 27 64665 Alsbach-Hähnlein
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
Faktum GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Britta Reber
11.07.2014 | Sonja Britta Reber
Alles automatisch
Alles automatisch
11.07.2014 | Sonja Britta Reber
Alles automatisch
Alles automatisch
10.07.2014 | Sonja Britta Reber
Hu-Friedy: Neue Instrumente für die Kieferorthopädie
Hu-Friedy: Neue Instrumente für die Kieferorthopädie
12.06.2014 | Sonja Britta Reber
Glänzende Lösung von REA JET
Glänzende Lösung von REA JET
03.06.2014 | Sonja Britta Reber
Auf höchstem Niveau
Auf höchstem Niveau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
