Rockwell Automation sorgt für noch sicherere industrielle Steuerungen
02.04.2019
Maschinenbau
Düsseldorf, 02. April 2019 - Industrielle Betriebe sind zunehmend vernetzt und benötigen daher verstärkten Schutz vor einer Vielzahl von Sicherheitsrisiken - vom Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen bis hin zu Systemhacks, die zu Produktionsausfällen oder gar Verletzungen von Mitarbeitern führen könnten. Die neuen Lösungen von Rockwell Automation verfügen über integrierte Sicherheit (https://www.rockwellautomation.com/de_DE/capabilities/industrial-security/overview.page?&utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_content=Press_release_Security&utm_campaign=NetworksSecurity_MultiAudience_EMEA_XX_DE), die auf führenden Sicherheitsstandards und Kommunikationsprotokollen basieren, um diesen Schutz bereitzustellen.
"Als ein weltweit führendes Unternehmen, spezialisiert auf die Integration digitaler Technologien in die industrielle Automatisierung, befinden wir uns in der einzigartigen Position, beim Schließen von Sicherheitslücken im vernetzten Betrieb helfen zu können", erklärt Megan Samfort, Leiterin der Produktsicherheit bei Rockwell Automation. "Sicherheit ist nicht nur ein Bestandteil unserer Produkte, sondern auch von unseren Entwicklungsprozessen. Wir bieten ein umfangreiches Portfolio an industriellen Sicherheitsprodukten und -diensten, mit denen Unternehmen für einen leistungsstarken und sicher vernetzten Betrieb sorgen können."
Die neuen Kommunikationsmodule ControlLogix EtherNet/IP (https://ab.rockwellautomation.com/IO/Chassis-Based/1756-ControlLogix-IO) von Allen-Bradley gehören zu den ersten industriellen Geräten auf dem Markt, die das CIP Security-Protokoll von ODVA nutzen, den aktuell bewährtesten Sicherheitsstandard. Beim Einsatz im Fertigungsbetrieb stellt CIP Security sicher, dass zwischen den Geräten die richtigen Informationen übertragen werden - ohne unbefugten Zugriff oder Datendiebstahl. CIP Security ist das erste industrielle Automatisierungsprotokoll, dass den Transport Layer Security (TLS), den am besterprobten Sicherheitsstandard auf dem Markt, unterstützt.
Die jüngst verbesserten Steuerungen ControlLogix 5580 (https://ab.rockwellautomation.com/Programmable-Controllers/ControlLogix/5580-Controllers) von Allen-Bradley sind die weltweit ersten Steuerungen, die gemäß IEC 62443-4-2 zertifiziert sind, der aktuell strengsten Sicherheitsnorm für Steuerungssysteme. Dieser Standard definiert die technischen Sicherheitsbestimmungen für industrielle Automatisierung und Steuerungskomponenten. Diese Zertifizierung basiert auf dem Zertifizierung des Rockwell Automation Security Development Lifecycle (SDL) auf IEC 62443-4-1 Standard von 2018.
Rockwell Automation wird sein verbessertes Produktsortiment sowie weitere Lösungen vom 1. bis 5. April 2019 auf der Hannover Messe vorstellen. Die Produkte und eine Vorführung, wie sich mithilfe von CIP Security Angriffe auf die industrielle Sicherheit vermeiden lassen, finden Sie an den Ständen von Cisco (Halle 6, Stand G30) und der ODVA (Halle 11, Stand E58).
Allen-Bradley und ControlLogix sind Marken von Rockwell Automation Inc.
Windows ist eine Marke der Microsoft Corp.
Bildquelle: @ Rockwell Automation
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
