bauma 2019: Risikobehaftete Verschraubungen im Griff dank Komplettlösung von HYTORC
04.04.2019
Maschinenbau
München, 4. April 2019 HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer, pneumatischer und elektrischer Verschraubungstechnik, zeigt auf der bauma 2019 (Stand 538, Hallo A5) auch eine besondere Komplettlösung: Das Gespann aus Werkstattwagen, Pumpe, Scanner, Label-Drucker und Verschraubungswerkzeug ist wie gemacht für Serienverschraubungen. Insbesondere dann, wenn das Anwenderunternehmen aus Haftungsgründen eine lückenlose Dokumentation risikobehafteter Verschraubungen anfertigen muss. Relevant ist dies beispielsweise für den Fahrzeugbau (Bau- und Nutzfahrzeuge), die Reparatur und Wartung von Fahrzeugen sowie für die Energiebranche (Windenergieanlagen).
Der robuste Wagen bringt alle Komponenten sicher zum jeweiligen Einsatzort. Der Scanner liest beispielsweise Strich- und QR-Codes sowie RFID-Tags ein und kann so unter anderem die Angaben zum jeweiligen Verschraubungsfall auslesen. Diese Daten dienen dann dazu, die Dokumentationspumpe (beispielsweise die HYTORC Eco2TOUCH) mit den korrekten Parametern zu versorgen. Die Pumpe gibt diese Daten dann nicht nur fehlerfrei immer wieder an das Verschraubungswerkzeug (beispielsweise Hydraulikschrauber von HYTORC) weiter. Sie zeichnet darüber hinaus auch alle während des Verschraubens erfassten Werte auf und sorgt so für die geforderte Dokumentation. Der ebenfalls auf den Wagen montierte Label-Drucker gibt am Ende der Verschraubung alle für den Fahrzeugbegleitordner relevanten Daten aus.
HYTORC empfiehlt, Hydraulikschrauber anstelle der oftmals üblichen Elektroschrauber zu verwenden. Zum einen, weil Hydraulikschrauber trotz kompakter und somit für beengte Anwendungsfälle idealer Abmessungen hohe Drehmomente abliefern können. Zum anderen können in Kombination mit der Pumpe Eco2TOUCH eine Vielzahl an Schraubverfahren abgebildet werden, darunter das materialschonende streckgrenzgesteuerte Anziehverfahren.
HYTORC kann zudem auch auf spezielle Kundenwünsche eingehen und beispielsweise die Pumpe vorab mit den vom Kunden häufig benötigten Schraubparameter sowie Schraubverfahren programmieren. Auch die auf dem Pumpendisplay angezeigten Meldungen lassen sich anpassen. Vor-Ort-Service zur Problembehebung oder Re-Kalibrierung der Komplettlösung sind ebenfalls im Angebot.
Abgerundet wird das Angebot durch von der Akademie für Schraubverbindungen angebotenen Schulungen. Diese richten sich sowohl an Bediener, als auch Programmierer, sowie an Instandhalter und Qualitätssicherer. Ziel der Wissensvermittlung ist neben der präzisen Bedienung der Komponenten auch das Verbessern der jeweiligen Schraubprozesse.
Die in München stattfindende bauma (Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte) ist die weltweit größte Messe der Baumaschinenbranche. Die Fachmesse findet alle drei Jahre auf dem Gelände der Neuen Messe München statt und ist für Fach- und Privatkunden gleichermaßen zugänglich. HYTORC ist in der Halle A5 an Stand 538 vertreten.
Bildquelle: Barbarino+Kilp GmbH
http://www.hytorc.de
Hytorc
Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Von-Eichendorff-Str. 41 86911 Dießen a. A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catrin Junkers
03.06.2020 | Catrin Junkers
AdSV mit kostenlosen Webinaren und aktuellem Seminarplan
AdSV mit kostenlosen Webinaren und aktuellem Seminarplan
02.06.2020 | Catrin Junkers
Jetzt verfügbar: Der Lithium Series II von HYTORC
Jetzt verfügbar: Der Lithium Series II von HYTORC
06.05.2020 | Catrin Junkers
HYTORCs interaktive Checkliste für Verschraubungstechnik
HYTORCs interaktive Checkliste für Verschraubungstechnik
28.04.2020 | Catrin Junkers
AdSV stärkt das Team und installiert virtuelle Seminarräume
AdSV stärkt das Team und installiert virtuelle Seminarräume
12.03.2020 | Catrin Junkers
Der neue Lithium Series II Drehmoment-Drehwinkel-Schrauber
Der neue Lithium Series II Drehmoment-Drehwinkel-Schrauber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
