Problemlöser Elektromobilität: KST Kugel-Strahltechnik investiert ins Verfestigungsstrahlen
18.06.2019 / ID: 321646
    
  Maschinenbau
    
  HAGEN - Juni 2019. Leichtbau und Gewichtsreduzierung lauten die Keywords der E-Mobilität. Dadurch steigt der Bedarf im Bereich Verfestigungsstrahlen. Denn das Shot Peening ist ein Problemlöser der Elektromobilität: Es kompensiert die erforderliche Gewichtsreduktion, indem es die Lebensdauer von Bauteilen erhöht. Aufgrund der wachsenden Nachfrage aus der Automobilindustrie investiert KST Kugel-Strahltechnik in seinen Maschinenpark. Ab August 2019 läuft das Verfestigungsstrahlen über eine innovative Trommel-Strahlanlage. Sie optimiert Strahlprozess und Chargensicherheit - selbst bei sehr filigranen Bauteilen.
100-prozentige Chargensicherheit
Die Trommel garantiert eine 100-prozentige Chargensicherheit. Auch bei Kleinteilen, bei denen die bisher eingesetzten Muldenband-Strahlanlagen an ihre Grenzen kommen. "Das Trommelsystem verhindert zuverlässig, dass sich Bauteile einklemmen, und erleichtert die Entleerung. Es ermöglicht dadurch eine sortenreine Bearbeitung von sehr kleinen Komponenten und erhöht so unseren Qualitätsstandard. Deshalb haben wir uns für diese Investition in sechsstelliger Höhe entschieden", so KST-Geschäftsführer Marco Heinemann.
Bearbeitung von Schüttgütern - Bauteillänge bis 200 Millimeter
Mit der neuen Anlage bearbeiten die Oberflächenspezialisten metallische Schüttgüter mit einer Bauteillänge bis zu rund 200 Millimetern. Die steigende Nachfrage auf dem Sektor Verfestigungsstrahlen kommt vor allem von Zulieferern der Automotive-Industrie: aus der Federnindustrie, von Stanz-Biegeteilherstellern und Produzenten von Verbindungselementen.
Elektromobilität: Verfestigungsstrahlen kompensiert Materialeinsparung
Das Shot Peening mit arrondiertem Drahtkorn erhöht die Lebensdauer von dauerschwingbelasteten Bauteilen erheblich. Dieser Effekt macht es zum Problemlöser für die Automotive-Branche - insbesondere für die auf Leichtbau angewiesene Elektromobilität. "Verfestigungsstrahlen hilft bei der Gewichtsreduktion, indem es eine Materialeinsparung kompensiert. Die gestrahlten Komponenten erhalten, trotz geringerem Gewicht, ihre erforderliche Dauerschwingfestigkeit. Sie sind widerstandsfähig und belastbar", erklärt Heinemann. Sein Unternehmen bietet seit über 35 Jahren Strahltechnik als Dienstleistung für die Industrie an. Text 2.244 Z. inkl. Leerz.
http://www.kst-hagen.de 
Kugel-Strahltechnik GmbH
Volmarsteiner Straße  17 58089 Hagen
Pressekontakt
http://www.kst-hagen.de 
machill-linnenberg pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Heinemann
    24.07.2020 | Marco Heinemann
Bester Dienstleister: Platz eins für KST Kugel-Strahltechnik
Bester Dienstleister: Platz eins für KST Kugel-Strahltechnik
    22.04.2020 | Marco Heinemann
Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung
Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung
    12.02.2020 | Marco Heinemann
Steel-Grit statt Drahtkorn: schneller, sauberer, sparsamer ... und sichtbar effektiver
Steel-Grit statt Drahtkorn: schneller, sauberer, sparsamer ... und sichtbar effektiver
    12.09.2019 | Marco Heinemann
"Wir richten uns konsequent an den Kundenbedürfnissen aus"
"Wir richten uns konsequent an den Kundenbedürfnissen aus"
    14.05.2019 | Marco Heinemann
Energiemanagement: KST Kugel-Strahltechnik nach DIN 50001 zertifiziert
Energiemanagement: KST Kugel-Strahltechnik nach DIN 50001 zertifiziert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik
    29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
    28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
    27.10.2025 | AuTech GmbH
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
    21.10.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller

