Bester Dienstleister: Platz eins für KST Kugel-Strahltechnik
24.07.2020 / ID: 350216
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
HAGEN - Juli 2020. Die Mitglieder des Verbands der Deutschen Federnindustrie (VDFI) haben KST Kugel-Strahltechnik zum besten Dienstleister der letzten drei Jahre im Bereich Oberflächenbearbeitung gekürt. Der VDFI vergibt diese Auszeichnung in vier Kategorien. In der Sparte Dienstleister bewerten die Verbandsmitglieder ihre Zulieferer, u. a. Härtereien, Beschichter, Galvaniken und Kugelstrahler. Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Hermann übergab die Urkunde vor wenigen Tagen in Hagen an das KST-Team rund um die Geschäftsführer Eckhard und Marco Heinemann.
Bestnote 1,33
Im 3-Jahres-Rhythmus bewerten die Mitglieder des Branchen-Fachverbands ihre Zulieferer in vier Kategorien. KST Kugel-Strahltechnik lag bereits bei früheren Wahlen mit Noten zwischen 1,80 und 1,43 im vorderen Feld. Für den aktuellen Bewertungszeitraum von 2017 bis 2019 schaffte es der Oberflächenspezialist nun mit der Bestnote 1,33 auf Platz eins.
Bei der Liefertreue 40 Prozent besser als der Durchschnitt
Der Industriedienstleister punktete am stärksten in den Bereichen Termintreue, Reklamationen und Reklamationsbearbeitung. Bei der Einhaltung von Lieferterminen lagen die Hagener mit der Note 1,25 um fast 40 Prozent über dem Mittelwert (Note 2,01). Auch bei Produktkennzeichnung, technischem Service und Flexibilität bei der Angebotsabgabe schnitten sie weit überdurchschnittlich ab.
Bewertung honoriert Kundenorientierung
"Diese Anerkennung spiegelt unsere Unternehmensphilosophie - das Thema Kundenorientierung rangiert darin ganz vorn. Die guten Bewertungen honorieren das", freut sich Marco Heinemann. KST Kugel-Strahltechnik arbeitet für Federnhersteller bundesweit - sie sind meist Zulieferer von Automotive, Maschinenbau, Elektroindustrie etc. Mit dem Verfestigungsstrahlen, auch Shot Peening genannt, optimiert der Oberflächenspezialist Bauteile, die einer starken Dauerschwingbelastung ausgesetzt sind.Text 1.868 Z. inkl. Leerz.
Strahlarbeiten Kugelstrahlen Kugelstrahler Verfestigungsstrahlen Oberflächenbearbeitung KST Kugel-Strahltechnik
https://www.kst-hagen.de/
KST Kugel-Strahltechnik GmbH
Volmarsteiner Straße 17 58089 Hagen
Pressekontakt
https://www.kst-hagen.de/
machill-linnenberg pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Heinemann
22.04.2020 | Marco Heinemann
Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung
Lahmlegen oder loslegen? Industrieunternehmen nutzen Stillstand für Reinigung und Renovierung
12.02.2020 | Marco Heinemann
Steel-Grit statt Drahtkorn: schneller, sauberer, sparsamer ... und sichtbar effektiver
Steel-Grit statt Drahtkorn: schneller, sauberer, sparsamer ... und sichtbar effektiver
12.09.2019 | Marco Heinemann
"Wir richten uns konsequent an den Kundenbedürfnissen aus"
"Wir richten uns konsequent an den Kundenbedürfnissen aus"
18.06.2019 | Marco Heinemann
Problemlöser Elektromobilität: KST Kugel-Strahltechnik investiert ins Verfestigungsstrahlen
Problemlöser Elektromobilität: KST Kugel-Strahltechnik investiert ins Verfestigungsstrahlen
14.05.2019 | Marco Heinemann
Energiemanagement: KST Kugel-Strahltechnik nach DIN 50001 zertifiziert
Energiemanagement: KST Kugel-Strahltechnik nach DIN 50001 zertifiziert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
KRITIS-Gesetz stockt: Sicherheitsbranche unter Druck
KRITIS-Gesetz stockt: Sicherheitsbranche unter Druck
11.09.2025 | ApoAssist GmbH
ApoAssist auf der expopharm 2025 in Düsseldorf
ApoAssist auf der expopharm 2025 in Düsseldorf
11.09.2025 | Lambda Resins
Neue Werkstoffklasse für die Antriebstechnik der Zukunft
Neue Werkstoffklasse für die Antriebstechnik der Zukunft
11.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
11.09.2025 | JS Research
Uranbedarf steigt deutlich an
Uranbedarf steigt deutlich an
