Lantek-Vortrag auf der Blechexpo 2019 "Weg der Daten in der Blechbearbeitung"
01.11.2019
Maschinenbau
Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 1. November 2019 - Lantek (https://www.lanteksms.com/de), multinationaler Spezialist für CAD/CAM/MES/ERP-Softwarelösungen und Pionier in der digitalen Transformation der Blechbearbeitung, rundet seinen Auftritt auf der Blechexpo 2019 (https://www.blechexpo-messe.de) mit einem Vortrag über die Bedeutung von Daten in der Blechbearbeitung ab.
Unter dem Titel: "Der Weg der Daten in der Blechbearbeitung", spricht Javier Román, Produktmanager bei Lantek, über den Wert von Daten für die Branche und erläutert die verschiedenen Quellen, das Handling der Daten und wie sie Entscheidungsprozessen oder der Automatisierung industrieller Prozesse dienen können.
"Für die Datenverwaltung und für Unternehmen, die den Weg der digitalen Transformation gehen und ihre Prozesse durch Daten optimieren möchten, ist der Data-Quality-Report von grundlegender Bedeutung. Er misst die Qualität, Gültigkeit, Einheitlichkeit, Repräsentativität, Eindeutigkeit und Vollständigkeit der Daten. Auch der Mensch spielt bei der Sicherstellung der Datenqualität eine Schlüsselrolle. Daraus ist bereits ein neues Berufsbild entstanden: der Chief Data Officer (CDO), der für alles rund um diese Daten verantwortlich ist", gibt Román vorab einen Einblick in seinen Vortrag.
Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 6. November, um 14.20 Uhr im Ausstellerforum der Messe, Halle 9, Stand 9310.
Im Rahmen der Blechexpo 2019 wird Lantek den Besuchern seines Standes die neuesten Software-Entwicklungen zur fortschrittlichen Fertigung präsentieren, die auf der innovativen Cloud-Plattform Lantek 360 basieren. Besonderer Schwerpunkt sind die Lösungen Lantek Analytics, Control Panel, iQuoting und MetalShop.
Besuchen Sie Lantek vom 5. bis 8. November auf der Blechexpo in Stuttgart, Halle 5, Stand 5309, und den Vortrag von Javier Román am Mittwoch, 6. November, 14.20 Uhr in Halle 9, Stand 9310.
http://www.lanteksms.com
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Lenhard
14.10.2020 | Christoph Lenhard
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
18.08.2020 | Christoph Lenhard
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
30.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
24.06.2020 | Christoph Lenhard
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
08.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
