Daten erfolgreich für die Blechbearbeitung nutzen
07.11.2019 / ID: 332037
    
  Maschinenbau
    
  Darmstadt, 7. November 2019 - Eine positive vorläufige Bilanz zieht der IT-Experte Lantek (https://www.lantek.com/de) am vorletzten Tag der Blechexpo 2019. Am Messestand selbst fanden die Software-Innovationen großes Interesse, die über die neue Plattform Lantek 360 laufen. Mit dem viel beachteten Vortrag "Der Weg der Daten in der Blechbearbeitung" bestätigte zudem Lantek-Produktmanager Javier Román die Expertise des Software-Spezialisten auf dem Feld der digitalen Transformation von Unternehmen aller Größen in der Blechbearbeitung.
"Das beste mathematische Modell ist wertlos, wenn das Unternehmen, das es anwenden soll, es nicht versteht", ist eines der Grundprinzipien, die Román seinen Zuhörer mit auf den Weg gab - und das einmal mehr die individuelle Vorgehensweise unterstreicht, mit der Lantek jedes Unternehmen in der digitalen Transformation begleitet. Er machte zudem deutlich, wie wichtig individuell aufgestellte Geschäftsziele und ebenso individuell definierte Erfolgskriterien für die zielführende Nutzung von Daten in der Blechbearbeitung sind.
Anschaulich zeigte Román anhand des CRISP-DM Modells, wie Daten zur Entscheidungsfindung und Automatisierung in Unternehmen genutzt werden können. Cross Industry Standard Process for Data Mining beschreibt als branchenübergreifendes Prozessmodell, wie Unternehmen mithilfe ihrer ohnehin vorhandenen Daten tiefere Erkenntnisse gewinnen, Zusammenhänge sichtbar machen und ihre Prozesse steuern können. Der sich immer wieder selbst überprüfende Kreislauf umfasst die Definition der Geschäftsziele, das Datenverständnis, die Datenvorbereitung, Modellbildung, Auswertung und Umsetzung.
Einen näheren Blick warf Román auf die Datenvorbereitung. Zur Beurteilung ihrer Qualität stellte er den Data-Quality-Report vor, der die gesammelten Daten hinsichtlich ihrer Gültigkeit, Konsistenz, Repräsentativität, Eindeutigkeit und Vollständigkeit beurteilt. Dafür und für die sinnvolle Datennutzung in Produktion und Verwaltung gibt es vielfältige Software-Tools. "Doch auch der Mensch", führte Román aus, "spielt eine wichtige Rolle." So ist inzwischen der Chief Data Officer (CDO) eine feste Position auf der Führungsebene vieler Unternehmen, die den Weg der digitalen Transformation gehen und ihre Prozesse auf Basis von Datenintelligenz optimieren.
Besuchen Sie noch bis zum 8. November Lantek auf der Blechexpo 2019 in Stuttgart: Halle 5, Stand 5309.
http://www.lanteksms.com 
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße  12 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de 
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Lenhard
    14.10.2020 | Christoph Lenhard
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
    18.08.2020 | Christoph Lenhard
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
    30.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
    24.06.2020 | Christoph Lenhard
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
    08.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH 
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik
    29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
    28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express

