Kurze Fertigungsläufe mit Transportsystemen von Rockwell Automation effizienter gestalten
26.11.2019 / ID: 333326
    
  Maschinenbau
    
  Nürnberg/Düsseldorf, 26. November 2019 - Hersteller setzen zunehmend auf kundenspezifische Fertigung. Hieraus folgen kürzere Fertigungsläufe und häufigere Umstellungen, wodurch weniger Zeit für die eigentliche Produktion zur Verfügung steht. Das MagneMover LITE-System (http://www.magnemotion.com/magnemover-lite/?utm_source=Marketing&utm_medium=PublicRelations&utm_content=MagneMoverLITE_NewsRelease_August082019&utm_campaign=IA_Global_XX_EN_) sorgt für Effizienz bei der Fertigung mit mehr SKUs, indem es Lasten schneller und flexibler transportiert als herkömmliche Förderbänder.
Rockwell Automation führt nun eine neue Version des MagneMover LITE-Systems ein, bei dem Förderwagen Lasten schnell entlang einer motorisierten Strecke transportieren. Das flexible System eignet sich jetzt auch für höhere Lasten und umfangreichere Anwendungen. Außerdem profitieren Anwender von kürzeren Ausfallzeiten, da sich das System ohne mechanische Eingriffe per Knopfdruck umstellen lässt.
Höheres Produktgewicht: Die neuen Förderwagen sind mit Rädern ausgestattet und zeichnen sich durch eine fünfmal höhere Transportkapazität aus als Gleitwagen. Die Wagen mit Einzel- und Doppelrädern nehmen Lasten von 2,5 kg bzw. 10 kg auf. So können Hersteller unterschiedliche Produktgrößen fertigen und verpacken, ohne hierfür unterschiedliche Anlagen nutzen zu müssen.
Umfangreichere Anwendungen: Motoren und Knotenpunktsteuerungen sind Ethernet-fähig. Hiermit lassen sich, anders als mit herkömmlicher serieller Kommunikation, Hunderte Förderwagen auf einer Strecke steuern. Zudem sind weniger Knotenpunktsteuerungen erforderlich und Branchen mit hohen Fertigungsvolumen profitieren von mehr Flexibilität bei der Auslegung. Das MagneMover LITE-System eignet sich bestens für größere Anwendungen mit hoher Schalt- und Wagendichte.
"Das weiterentwickelte MagneMover LITE-System eignet sich für höhere Lasten, zeichnet sich durch höhere Leistung aus und kann in wesentlich größeren Anwendungen eingesetzt werden als bisher", so Neil Bentley, Director of Product Line Management, Rockwell Automation. "Maschinenbauer und Hersteller, die sich von den Vorteilen der Technologie für die Fertigung, Montage und Verpackung überzeugt haben, möchten diese unbedingt überall einsetzen."
MagneMover ist eine Marke von Rockwell Automation, Inc.
Bildquelle: @Rockwell Automation
http://www.rockwellautomation.de 
Rockwell Automation
Parsevalstraße  11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de 
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Gehling
    13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
    02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
    27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
    24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
    19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH 
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik
    29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
    28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express

