Orientierung Richtung Zukunft: OTH nutzt Krise für technisches Update
17.06.2020 / ID: 347561
Maschinenbau
HAGEN - Juni 2020. Innovativ durch die Krise. Das Unternehmen OTH aus Hagen hat die geringere Auslastung der letzten Monate für ein technisches Update genutzt: Die Edelstahl-Titan-Beizanalage des Oberflächenspezialisten bekam eine Anlagensteuerung der jüngsten Generation. Das neue System bietet höhere Sicherheit und zusätzliche Qualitätsparameter. OTH bearbeitet mit der Edelstahl- und Titanbeizanlage u. a. Präzisionsbauteile für Automobilbau, Luftfahrt-, Anlagen- oder Medizintechnik.
Optimierte Sicherheit
Die neue Steuerung punktet mit optimierten Sicherheitsvorkehrungen - sie fährt u. a. nur bei exakt eingehaltenen Sollparametern an. Und bricht den Prozess sofort ab, sobald Sollwerte überschritten werden. Das verhindert auch eine Überlastung des Gaswäschers. Ein manuelles Eingreifen ist nicht mehr notwendig. Ein Pluspunkt ist auch die hohe Datensicherheit bei der Fernwartung.
Anspruchsvolle Bearbeitungen profitieren von hohen Qualitätsparametern
Auch hochgesteckte Qualitätsparameter sind mit dem innovativen System verlässlich umsetzbar. Es protokolliert die Prozessparameter permanent. "Das ist gerade bei anspruchsvollen Bearbeitungen von großem Vorteil", unterstreicht OTH-Geschäftsführer Udo Gensowski. Die Hagener Oberflächenprofis arbeiten im Bereich Systemsteuerung seit vielen Jahren mit UTIKAL zusammen. Der Anbieter hat seine Software individuell auf die Anforderungen von OTH abgestimmt. Er hat auch die Installation und Schulung der Mitarbeiter übernommen.
"Zeitpunkt war günstig für Systemumstellung"
Dringend notwendig war die technische Aufrüstung noch nicht, aber Udo Gensowski ist dennoch froh, die Krisenphase dafür genutzt zu haben. "Unsere Kunden waren von den Ergebnissen der alten Steuerung noch immer sehr beeindruckt. Beim ursprünglichen Bau bezeichnete der damalige Anlagenbauer sie sogar als überdimensioniert für unseren Bedarf. Aber wir haben uns damals Richtung Zukunft orientiert und das tun wir nun wieder. Die neue Technik leistet einfach mehr und übertrifft sogar unsere Erwartungen. Da eine Systemumstellung im normalen Betriebsalltag schwer zu organisieren ist, war der Zeitpunkt zudem günstig." Text 2.125 Z. inkl. Leerz.
http://www.oth-gronau.de
Oberflächentechnik Gronau
Otto-Hahn-Strasse 1 48599 Gronau
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Gensowski
21.07.2020 | Udo Gensowski
Nachhaltig aufgestellt: OTH Oberflächentechnik Hagen bei Abluft und Abwasser im grünen Bereich
Nachhaltig aufgestellt: OTH Oberflächentechnik Hagen bei Abluft und Abwasser im grünen Bereich
20.11.2018 | Udo Gensowski
Kunst trifft technische Kompetenz
Kunst trifft technische Kompetenz
08.03.2016 | Udo Gensowski
20 Jahre OTH Oberflächentechnik Hagen
20 Jahre OTH Oberflächentechnik Hagen
06.10.2014 | Udo Gensowski
Trend: Oberflächenbearbeitung gezielt outsourcen
Trend: Oberflächenbearbeitung gezielt outsourcen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
