Mit einer einzigen Maschine 80 bis 420 mm lange Vollgewindeschrauben pro Minute
01.08.2023
Maschinenbau

Die neue Maschine ist die weltweit erste, die derart lange und dicke Schrauben in einem Durchgang formt. Die All-in-one-Maschine arbeitet direkt vom Coil - es müssen keine Teile einzeln zugeführt, eingespannt, bearbeitet und entnommen werden. So erreicht sie einen Durchsatz von bis zu 80 Vollgewindeschrauben pro Minute und setzt damit einen neuen Maßstab in der Branche. Herzstück der aktuellen Maschinengeneration ist ein stärkerer und dennoch energieeffizienterer Antrieb, der insgesamt kompakter, sparsamer und robuster ist; er lässt sich auch bei bestehenden Maschinen nachrüsten.
"Bei dem neuartigen Antrieb haben wir die Masse des Schwungrades auf ein Drittel reduziert. Das reduziert den Energiebedarf der Maschine deutlich. Dennoch erreichen wir mit dem vorgelagerten Planetengetriebe eine viel höhere Drehzahl und ein höheres Drehmoment als bei der Vorgängergeneration. Außerdem lässt sich die Maschine leichter und schneller Einrichten", sagt Georg Haas, der Vertriebsleiter bei Amba.
Grund für die Entwicklung der neuen Maschine war die beständig steigende Nachfrage nach besonders langen, hochwertigen Schrauben für den Holzbau. Georg Haas erklärt: "Die neue All-in-one Schraubenmaschine kommt diesem Trend entgegen. Holzhäuser werden immer beliebter: 2021 lag die Holzbauquote erstmals über 20 Prozent, Tendenz steigend. Das liegt sicherlich am stärkeren ökologischen Bewusstsein. Zum anderen aber auch daran, dass ein Holzhaus schneller bezugsfertig ist und ebenso wertbeständig und langlebig wie ein Massivhaus ist."
Mit dem modularen Aufbau bieten die neuen Maschinen den Schraubenherstellern große Flexibilität. So ermöglichen sie es zum Beispiel, sowohl Voll- als auch Teilgewindeschrauben mit hoher Taktzahl und unterschiedlicher Länge und Dicke zu produzieren.
Die ersten Maschinen für die Herstellung von 420 mm langen Vollgewindeschrauben sind ausgeliefert und wurden erfolgreich in Betrieb genommen.
Firmenkontakt:
AMBA Aachener Maschinenbau GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 17-19
52477 Alsdorf
Deutschland
+49 2404 551289-0
http://www.amba.de
Pressekontakt:
VIP Kommunikation
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
+49 241 89468-24
http://www.vip-kommunikation.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AMBA Aachener Maschinenbau GmbH
18.03.2025 | AMBA Aachener Maschinenbau GmbH
Neue Möglichkeiten für die effiziente Produktion
Neue Möglichkeiten für die effiziente Produktion
10.11.2023 | AMBA Aachener Maschinenbau GmbH
40 hoch belastbare Fahrradspeichen pro Minute
40 hoch belastbare Fahrradspeichen pro Minute
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
04.04.2025 | REA Elektronik GmbH
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
